Der öffentliche Raum, der so zentral für das Erleben von Stadt und Gemeinschaft ist, muss derzeit gemieden werden. Die Folge ist, dass es zu viel Raum und zu wenig Öffentlichkeit gibt. Ein Gang durch die Stadt, sofern man diesen antreten mag, wird zum unwirklichen Erlebnis. Im Englischen spricht man davon, dass ein Ort „deserted“ ist. […]
MehrNichts ging mehr. Schlagartig brachte der Lockdown im Frühjahr das wuselige kulturelle Geschehen unserer Stadt zum Erliegen. Um mit der Kalamität zu brechen, schnappt sich Fotograf Jan „Nouki“ Ehlers zwei uralte sowjetische Kameras und seit 20 Jahren abgelaufene Filme – und geht visuell in die Offensive. „Plötzlich lag alles brach, auch bei mir. Irgendwie musste […]
MehrSeltsam, dass viele von uns nicht auf Anhieb eine*n Lieblingsfotograf*in nennen können – ganz im Gegensatz zu Schauspieler*innen oder Comedians. Warum eigentlich? Denn gute Fotografie funktioniert im Prinzip wie ein guter Joke oder ein gutes Drehbuch: Etwas vermeintlich Banales wird erzählt, bis die Pointe die Perspektive dreht und den eigenen Horizont auf das Erzählte weitet. […]
MehrOrt: Schenck-Hallen in Arheilgen Fotograf: Uli Gasper Aufgenommen: an einem heißen Sommertag 2002 Hintergrund: 1881 gründet Carl Schenck die Eisengießerei und Waagenfabrik in Darmstadt. Das Unternehmen floriert, verschiedene Patente im industriellen Waagenbereich verschaffen der Carl Schenck GmbH einen Vorsprung, das Unternehmen expandiert durch Zukäufe, auch in Übersee. Schencks Spezialität sind Gleis- und Straßenfahrzeugwaagen. 1984 geht […]
MehrObjekt: Die Toten Hosen | Datum: 18.04.2017 | Ort: Tischlerei Markus Köhres, Weiterstadt Fotograf: Jan Ehlers Hintergrund: „Magical Mystery Tour der Hosen, geheime Konzerte in Wohnzimmeratmosphäre, nur maximal 100 geladene Besucher … Lilien- mit Eintracht (!)- und Offenbach (!)-Fans aus der Darmstädter Punk-Ecke bewerben sich … Ziehen das in wochenendelanger Arbeit selbstgenähte Riesenbanner beim Spiel […]
Mehr„Volksverräter“ ist das Unwort des Jahres 2016. Das verkündete die Darmstädter Linguistik-Professorin Nina Janich Anfang Januar als Jury-Sprecherin der „Sprachkritischen Aktion Unwort des Jahres“. Die Wahl der Jury wird seit über 20 Jahren von bundesweitem Medienecho begleitet und ist der Versuch, Sprachbewusstsein und Sprachsensibilität in der Bevölkerung zu fördern. Seit 13 Jahren setzen sich zudem […]
MehrOrt: Waldkunstpfad Darmstadt Fotograf: Uli Gasper Aufgenommen: im Winter 2014/15 Hintergrund: „Ende Dezember. Extremwetter mit Temperaturen weit unter null Grad Celsius, zehn Zentimeter Schnee, Eis auf den Straßen. Früher nannte man das Winter. Es ist nach 20 Uhr und ich überlege, nochmal rauszugehen und Fotos zu machen. So oft liegt hier ja kein Schnee. Also […]
MehrParalympics-Fotograf bei den Sommerspielen in Rio de Janeiro 2016. In der deutschen Delegation im Presseteam. Klingt erstmal sauwichtig. Klingt auch nach viel Arbeit. Aber ich wollt’s ja so haben. Vor dem Abflug habe nicht nur ich ein mulmiges Gefühl im Bauch. Moskitos, Zika-Virus, Überfälle, Schusswechsel, eine Stadt, die die Spiele nicht bezahlen kann. Das sorgt […]
MehrObjekt: Love A (Trier) | Datum: 22.07.2016 | Ort: Oetinger Villa Fotograf: Gumbo Fröhn Hintergrund: „Wenn man wissen will, welches der wohl heißeste Tag im Jahr wird, braucht man im Prinzip nur zu schauen, wann Love A in der Villa spielen. Schon bei deren Konzert 2014 hätte man dort locker eine Dampfnudel auf Betriebstemperatur bringen […]
Mehr