Nicht nur Darmstädter Kinder lieben es: das Mastodon-Skelett, das nach zwei Jahren Ausleihe an das Smithsonian American Art Museum (unweit des Capitols in Washington) sicher ins Hessische Landesmuseum (HLMD) am Friedensplatz zurückgekehrt ist. Wir begrüßen den „American Heiner“ – pünktlich zur am 25. März gestarteten Sonderausstellung im HLMD – mit einem „Rischdisch (un)wischdisch Spezial“. Relevante […]
MehrDas älteste Exponat im Hessischen Landesmuseum Darmstadt (HLMD) ist mehr als vier Milliarden Jahre alt. Das jüngste ganze neun Lenze. Dazwischen liegen viele, viele Jahrtausende – und diese gesamte Zeitspanne deckt das Universalmuseum in unserer Stadtmitte ab, mal stärker in der umfangreichen paläontologischen Abteilung, mal in der Kunstgeschichte. Grund genug, sein 200-jähriges Bestehen zu feiern, […]
MehrDie zeitgenössische Filmkunst bekommt eine weitere Spielstätte in Darmstadt. Im neuen Videoraum des Hessischen Landesmuseums, der ab Februar 2019 monatlich wechselnd bespielt wird, präsentiert Kuratorin Gabriele Mackert internationale Videokunst unter dem Titel „Ozeanische Gefühle“. Die Filme wecken und stillen die menschliche Neugier auf Umwelt, Natur, das Entstehen und Enden. Schon in den Sechzigern hat das […]
Mehr