Der Herrngarten hat sich zur grünen Oase gemausert, die Vögel singen … endlich ist er da, der lang ersehnte Frühling! Die ewig aufgeschobene Frist dieser einen Hausarbeit allerdings auch. Doch wo soll man sie schreiben, wenn die Unibibliothek zu öde, das WG-Zimmer zu laut ist – und es einen sowieso vehement nach draußen an die […]
MehrDer Herrngarten verwandelt sich langsam wieder in eine grüne Oase (bald auch wieder mit Teich), die Vögel singen … endlich ist er da, der lang ersehnte Frühling! Die ewig aufgeschobene Frist dieser einen Hausarbeit allerdings auch. Doch wo soll man sie schreiben, wenn die Unibibliothek zu öde, das WG-Zimmer zu laut und der Herrngarten trotz […]
MehrEs war eine Präsenzveranstaltung am Morgen des 24. November 2021, auf die sich Lilly schon lange freute. Stattdessen muss sie eine schockierende Entdeckung am Campus der Hochschule Darmstadt (h_da) machen: Sticker klebten auf Gehwegen, Graffitis mit den Slogans „Impfen nervt“ und „Impfzwang“ waren auf den Boden gesprayt. Für Lilly waren solche Klebe- und Malaktionen nicht […]
MehrDie Corona-Pandemie hat viel von uns Studierenden abverlangt. In den Schulen herrscht bereits seit Monaten wieder „Normalität“, eine neue mit wöchentlichen Schnelltests, Maskenpflicht und strengen Hygieneauflagen. Doch die Seminarräume und Hörsäle in den Hochschulen und Universitäten bleiben weitgehend leer. Wir, Student:innen der Hochschule Darmstadt (h_da), haben uns die Frage gestellt, wie lange das noch […]
MehrDie neue Hardrock-Band Meloi im Interview! In dieser Folge gibt es den zweiten Teil des Beitrags über die Perspektive der internationalen Studierenden in Darmstadt während Corona. Carlos aus Peru erzählt, wie er die tödliche Covid-19-Erkrankung seines Vaters von Deutschland aus miterlebt hat. Davor hören wir den Gitarristen Philip Meloi von der bekannten Darmstädter Band Okta […]
MehrBeats basteln, über Snacks rappen und international studieren. Markus Arndt, Schlagzeuger der Darmstädter Band Barta Haari, erzählt im Interview von seinem neuen Projekt Hasenfuss. Unter diesem Pseudonym hat er das neue Album „Not What I Had In Mind“ veröffentlicht Dazu hat sich der Musiker mit Anfang 50 von Grund auf das Programmieren elektronischer Beats beigebracht. […]
MehrDie Türen der Mensen sind verschlossen, in den Bibliotheken brennt kein Licht. Auf dem Platz vor dem „Karo5“ türmen sich keine abgestellten Fahrräder – und Semesterpartys gibt es auch nicht. Eindeutig ist etwas anders in Darmstadt, der Studistadt mit insgesamt über 40.000 Studierenden, verteilt auf die drei Hochschulen TU Darmstadt, Evangelische Hochschule Darmstadt und Hochschule […]
MehrDiesen Monat möchte ich die Erstsemester mit einem großen „hooooray“ begrüßen und ihnen ein paar sehr subjektive Eindrücke über die Technische Universität zu Darmstadt mit auf den Weg geben. Phylis H. aus W. möchte wissen: „Liebe Vicky, ich bin Ersti und somit neu hier. Was kannst Du über die TU sagen?“ Willkommen in der Metropole […]
Mehr