An Stangen, Seilen und mit Autoreifen – Outdoor-Gyms für alle! Randsport Im Rampenlicht

An Stangen, Seilen und mit Autoreifen – Outdoor-Gyms für alle!

Sport kann ein nervtötendes Thema sein: Studios zu teuer, Zeit zu knapp, Gesellschaft zu powerliftig. Bewegen müssen wir uns trotzdem. In den Darmstädter Parks und Seen zum Beispiel. Oder in den Outdoor-Gyms, die an verschiedenen Orten unseres geliebten Südhessenmetropölchens von der Stadt, der TU und der Hochschule Darmstadt installiert worden sind. Freie Nutzung unter freiem […]

Mehr
Anzeige
Woche der jungen Schauspieler:innen

Rischdisch (un)wischdisch 141 Darmstädter Fakten

Rischdisch (un)wischdisch 141

– Das bundesweit etablierte Semesterticket für Studierende ist ursprünglich eine Innovation made in Darmstadt: Vor 30 Jahren, zum Wintersemester 1991/92, wurde das Ticket an der FH und TH Darmstadt eingeführt. Wenige Monate zuvor hatte der AStA der FH (heute: h_da) zusammen mit der HEAG den deutschlandweit ersten Vertrag für ein Semesterticket unterzeichnet. – Am 14. […]

Mehr
Anzeige
Rocky Beach Studio

Monitoring der Pandemieentwicklung mittels Sequenzierung an der TU Darmstadt Wissen schafft in Darmstadt

Monitoring der Pandemieentwicklung mittels Sequenzierung an der TU Darmstadt

Seit 1997 trägt Darmstadt den Beinamen Wissenschaftsstadt im Titel und auf den Ortsschildern. Mit ihren Ideen, Projekten und Lösungen füllen Forschende an TU und Hochschule Darmstadt oder den Fraunhofer-Instituten dieses Label mit Leben. Das P zeigt Ausschnitte ihrer Forschungs- und Entwicklungsarbeit: Projekte, die sich auf Gesellschaft, Umwelt und Alltag auswirken – und die Menschen dahinter. […]

Mehr

Studieren in Corona-Zeiten: Frust durch Distanz Soziales Darmstadt + Typisch Darmstadt

Studieren in Corona-Zeiten: Frust durch Distanz

  Die Corona-Pandemie hat viel von uns Studierenden abverlangt. In den Schulen herrscht bereits seit Monaten wieder „Normalität“, eine neue mit wöchentlichen Schnelltests, Maskenpflicht und strengen Hygieneauflagen. Doch die Seminarräume und Hörsäle in den Hochschulen und Universitäten bleiben weitgehend leer. Wir, Student:innen der Hochschule Darmstadt (h_da), haben uns die Frage gestellt, wie lange das noch […]

Mehr

„Gruß und Kuss, …“ – Liebesbrief-Forschung an der TU Darmstadt Wissen schafft in Darmstadt

„Gruß und Kuss, …“ – Liebesbrief-Forschung an der TU Darmstadt

Seit 1997 trägt Darmstadt den Beinamen Wissenschaftsstadt im Titel und auf den Ortsschildern. Mit ihren Ideen, Projekten und Lösungen füllen Forschende an TU und Hochschule Darmstadt oder den Fraunhofer-Instituten dieses Label mit Leben. Das P zeigt Ausschnitte ihrer Forschungs- und Entwicklungsarbeit: Projekte, die sich auf Gesellschaft, Umwelt und Alltag auswirken – und die Menschen dahinter. […]

Mehr

„SoWaDi“– ein Projekt von Darmstadts Ingenieure ohne Grenzen e. V. Wissen schafft in Darmstadt

„SoWaDi“– ein Projekt von Darmstadts Ingenieure ohne Grenzen e. V.

Seit 1997 trägt Darmstadt den Beinamen Wissenschaftsstadt im Titel und auf den Ortsschildern. Mit ihren Ideen, Projekten und Lösungen füllen Forschende an TU und Hochschule Darmstadt oder den Fraunhofer-Instituten dieses Label mit Leben. Das P zeigt Ausschnitte ihrer Forschungs- und Entwicklungsarbeit: Projekte, die sich auf Gesellschaft, Umwelt und Alltag auswirken – und die Menschen dahinter. […]

Mehr

Dreißig Jahre Passivhaus (made in Darmstadt) Nachhaltiges Darmstadt

Dreißig Jahre Passivhaus (made in Darmstadt)

  Darmstadt kann grün, Darmstadt kann bio, Darmstadt kann nachhaltig – mittlerweile sogar ganz schön gut! Und: Darmstadt kann Passivhaus … schon seit drei Dekaden. Passivhaus? Ist das nicht das, wo man die Fenster nicht aufmachen kann? Diese Reaktion kennt Katrin Krämer nur zu gut: „Das hört man leider manchmal immer noch. Dabei war diese […]

Mehr

Studieren in Corona-Zeiten – Das Semester, das keines war Typisch Darmstadt

Studieren in Corona-Zeiten – Das Semester, das keines war

Die Türen der Mensen sind verschlossen, in den Bibliotheken brennt kein Licht. Auf dem Platz vor dem „Karo5“ türmen sich keine abgestellten Fahrräder – und Semesterpartys gibt es auch nicht. Eindeutig ist etwas anders in Darmstadt, der Studistadt mit insgesamt über 40.000 Studierenden, verteilt auf die drei Hochschulen TU Darmstadt, Evangelische Hochschule Darmstadt und Hochschule […]

Mehr

Aus 603qm wird 806qm Typisch Darmstadt

Aus 603qm wird 806qm

Gestern, am 04. Mai 2017, wurde das Karl-Plagge-Haus an der Alexanderstraße 2 seitens der TU Darmstadt feierlich eingeweiht. In den kommenden Tagen bezieht die Universität Büros in den oberen Stockwerken (unter anderem das Hochschulrechenzentrum). Das Kulturprojekt 603qm geht dann – mit neuem Namen – in ein paar Monaten im Erd- und Untergeschoss an den Start. […]

Mehr

Neuigkeiten aus Darmstadts Einzelhandel und Gastronomie September 2016 Kommen und Gehen

Neuigkeiten aus Darmstadts Einzelhandel und Gastronomie September 2016

Welche neuen Läden buhlen in Darmstadt um Kunden? Welche neuen Restaurants und gastronomischen Konzepte bereichern die Stadt? Und wer musste schließen? Das erfahrt Ihr in der P-Rubrik „Kommen und Gehen“.   Heimat Store Am Marktplatz, zwischen Büchergilde und Ratskeller, versteckt sich dieses neue Stylo-Kleinod Darmstadts. Die Inhaber Atilla Arslan und Lorenzo Rondelli (früher: Henschel, P2) […]

Mehr
Anzeige
P Stadtkulturmagazin