– Das bundesweit etablierte Semesterticket für Studierende ist ursprünglich eine Innovation made in Darmstadt: Vor 30 Jahren, zum Wintersemester 1991/92, wurde das Ticket an der FH und TH Darmstadt eingeführt. Wenige Monate zuvor hatte der AStA der FH (heute: h_da) zusammen mit der HEAG den deutschlandweit ersten Vertrag für ein Semesterticket unterzeichnet. – Am 14. […]
MehrDie Corona-Pandemie hat viel von uns Studierenden abverlangt. In den Schulen herrscht bereits seit Monaten wieder „Normalität“, eine neue mit wöchentlichen Schnelltests, Maskenpflicht und strengen Hygieneauflagen. Doch die Seminarräume und Hörsäle in den Hochschulen und Universitäten bleiben weitgehend leer. Wir, Student:innen der Hochschule Darmstadt (h_da), haben uns die Frage gestellt, wie lange das noch […]
MehrDie Türen der Mensen sind verschlossen, in den Bibliotheken brennt kein Licht. Auf dem Platz vor dem „Karo5“ türmen sich keine abgestellten Fahrräder – und Semesterpartys gibt es auch nicht. Eindeutig ist etwas anders in Darmstadt, der Studistadt mit insgesamt über 40.000 Studierenden, verteilt auf die drei Hochschulen TU Darmstadt, Evangelische Hochschule Darmstadt und Hochschule […]
Mehr