Wir begeben uns tief in die vielfältige Darmstädter Metal-Szene. Junge und alte Bands diverser Subgenres kommen zu Wort. All Will Know, Beculted, Dead Beat, Kallögena, Pentastone und Fallen Tyrant berichten darüber, was die Szene bewegt, welche Veranstaltungsorte für sie wichtig sind und wie sich der Metal-Sound in den letzten 40 Jahren verändert hat. Holger Ziegler […]
MehrAlle Artikel von Samba Gueye
Dreizehn Parteien werben am 14. März um Eure Gunst, aber bei den meisten von Euch gibt es sicher nur ein reflexhaftes Gähnen beim Gedanken an Kommunalwahlen. Ihr denkt an grottenlangweilige Themen wie Bürgersteigsanierungen, Grünflächenamts-Etat oder Gewerbesteuerfinanzausgleich – und dazu noch diese Begriffsmonster „Kumulieren“ und „Panaschieren“. Lieber im Bett bleiben und „Simpsons“ gucken. Aber wir sagen […]
MehrIm Gespräch mit Songwriter Shahryar Dashtoomi über Straßenmusik, Theater und Flucht aus dem Iran. Der 30-jährige Songwriter Shahryar Dashtoomi ist aus dem Iran nach Deutschland geflüchtet. In Darmstadt ist er mittlerweile als Straßenmusiker und Mitglied des Band-Kollektivs Soundkitchen des Staatstheaters Darmstadt bekannt. Im Theaterstück „Ein Straßenmusiker aus der Ferne“ hat er Teile seiner Fluchtgeschichte schauspielerisch […]
MehrLukas Einsele vom Verein Kultur einer Digitalstadt e.V. im Interview. Lukas Einsele, erster Vorsitzender des Darmstädter Vereins Kultur einer Digitalstadt e.V., berichtet im Interview von den Herausforderungen und Chancen, die die Digitalisierung für den Kulturbereich mit sich bringt. Der Fotograf und bildende Künstler wirkt intensiv im Spannungsfeld aus Kultur und Digitalisierung. Lukas Einsele lebt in […]
MehrDie neue Hardrock-Band Meloi im Interview! In dieser Folge gibt es den zweiten Teil des Beitrags über die Perspektive der internationalen Studierenden in Darmstadt während Corona. Carlos aus Peru erzählt, wie er die tödliche Covid-19-Erkrankung seines Vaters von Deutschland aus miterlebt hat. Davor hören wir den Gitarristen Philip Meloi von der bekannten Darmstädter Band Okta […]
MehrBeats basteln, über Snacks rappen und international studieren. Markus Arndt, Schlagzeuger der Darmstädter Band Barta Haari, erzählt im Interview von seinem neuen Projekt Hasenfuss. Unter diesem Pseudonym hat er das neue Album „Not What I Had In Mind“ veröffentlicht Dazu hat sich der Musiker mit Anfang 50 von Grund auf das Programmieren elektronischer Beats beigebracht. […]
Mehr„Und täglich hört man immer wieder Leute stöhnen, wie hört man auf zu rauchen, wenn man raucht! Man müßte sich das Nichtgewöhntsein angewöhnen, dann hätt‘ man endlich die Gewohnheit, die man braucht.” Paulina Stulin sitzt auf dem von Pflanzen umsäumten Balkon ihrer Dachgeschosswohnung im Johannesviertel und singt beschwingt in die Wolken. Diese Strophe eines alten […]
MehrWir sind am Osthang und treffen die Jazz-Fusion-Band Triorität nach einem denkwürdigen Konzert. Außerdem im Interview: Die junge Musikerin Gwen Dolyn, die mit Grunge-Sound und feministischen Texten von Berlin nach Darmstadt zurückgezogen ist und im Oktober eine neue Single veröffentlichen wird. Am Osthang in Darmstadt gibt es Veranstaltungen rund um Kunst, Architektur, Design, Musik, Film […]
MehrDer Internet-Star Dietmar Diamant gibt sein erstes Interview. Dem Hessisch Gebabbel des mysteriösen Künstlers sind auf Instagram mittlerweile Tausende verfallen. Adrian Jost von der Initiative Essbares Darmstadt berichtet, wie die Klause, der Urban-Gardening-Biergarten am Hauptbahnhof, zur Biodiversität beiträgt. Samba Gueye führt das erste Interview mit Dietmar Diamant, einem aufstrebenden Comedian, der mit Film-Synchronisationen auf Hessisch […]
MehrWas bedeutet eigentlich Solidarität? Gedanken dazu teilt die Schauspielerin und Musikerin Anabel Möbius. Im Anschluss erzählt die Kleinkunst-Queen Aurora DeMeehl, wie sie das Beste aus der momentanen Situation macht. Matin Nawabi berichtet über die Lage in der Oetinger Villa und Philip Schmid lädt ein zum „festival contre le racisme“. Die Schauspielerin Anabel Möbius teilt im […]
Mehr