„Elf Freunde müsst Ihr sein.“ So heißt es gerne, wenn der Erfolg im Fußball auf einer verschworenen Gemeinschaft basiert. Dass der Spruch deutlich zu kurz greift, zeigt ein Blick auf die Statistik. Setzte der FC Bayern München bei seiner Meisterschaft 1969 nur zwölf Feldspieler ein, so waren es in der abgelaufenen Saison 25. Für den > mehr
Bunt tätowiert mit Statement-Shirt gegen Faschisten ist Sven Schantz, den Darmstädter eher unter seinem Spitznamen „Wuschel“ kennen, beim Interviewtermin im Café Chaos kaum zu übersehen. Das Herz trägt er am rechten – politisch gesehen: eindeutig linken! – Fleck. Wichtig ist ihm, „zu zeigen, dass man mit der aktuellen Politik nicht einverstanden ist. Dass es absolut nicht > mehr
Sommerzeit ist Transferzeit. Und so sind viele Fans gespannt, wen sich ihr Lieblingsteam auf dem Transfermarkt angelt. Bei den Anhängern von Darmstadt 98 ist das nicht anders. In den ersten Wochen nach dem Saisonende tat sich beim Klub vom Böllenfalltor aber mal so rein gar nichts. Selbst die Gerüchteküche köchelte auf überschaubarem Niveau. Doch worauf > mehr
– Seine Bestmarke ist bis heute unerreicht: Peter Cestonaro erzielte 91 Treffer im Lilien-Trikot und ist damit noch immer der Rekordtorschütze des SV Darmstadt 1898. Der Knipser war von 1976 bis 1983 am Böllenfalltor aktiv, absolvierte 184 Pflichtspiele und stieg mit dem SV 98 zweimal in die 1. Bundesliga auf. Korrektur: Abgesehen davon, dass wir > mehr
Drei Spieltage vor Saisonende war für die 98er der Klassenerhalt fix. So hatten die Lilien vergleichsweise früh Planungssicherheit, dass auch in der kommenden Spielzeit wieder Zweitligafußball am Bölle gespielt wird. Das Minimalziel war also erreicht. Doch wie ist die Saison in der Rückschau zu bewerten? Und was muss sich ändern? Wer auf die nüchternen Zahlen > mehr
Kurz war sie, die Winterpause. Lediglich zwölf Tage Zeit hatten die Lilien-Profis, um zwischen den Jahren zu entspannen, dann begann schon wieder die Vorbereitung für die zweite Saisonhälfte. Mit der ersten Halbserie durften die 98er nach holprigem Saisonstart zufrieden sein. Schließlich kam das runderneuerte Team immer besser in Form. Der Grund? Gerade für die Medien > mehr
Was war das für ein Jahr für die Lilien?! Als chancenloser Erstligist abgestiegen. Danach den Kader ordentlich auf links gedreht, nur um im September plötzlich ohne Torsten Lieberknecht dazustehen. Immerhin haben die 98er im Herbst sportlich wieder in die Spur gefunden. Da lässt es sich doch 2025 hoffentlich wieder frohgemut ans Bölle pilgern. Apropos Bölle: > mehr
The club is back in town. Der SVD kickt wieder 2. Bundesliga. Dass die neue Spielzeit sportlich kein Selbstläufer werden dürfte, das legt die überaus namhafte Konkurrenz nahe. Schauen wir doch einmal genauer auf die Klubs, mit denen sich die 98er in der nächsten Saison messen werden. Darunter sind einige Schwergewichte des deutschen Fußballs und > mehr
Auweia, auweia. Dass die Bundesliga für die Lilien ein ordentliches Brett werden würde, war allen klar. Dass der SVD in der Erstklassigkeit aber mal so gar kein Bein auf den Boden bekommen würde, davon musste man nicht zwingend ausgehen. Jämmerliche 17 Punkte sammelten die 98er in 34 Partien. Fast das Doppelte hätte es für den > mehr
Sie sind das Salz in der Suppe: die torgefährlichen Spieler, die dafür sorgen, dass Spiele gewonnen werden. In den letzten zehn Jahren bedienten sich die 98er immer wieder im Ausland, wenn es um die Verpflichtung von Angreifern ging. Mit großen Erwartungen geholt, folgte dann nur ein ebenso enttäuschendes wie kurzzeitiges Engagement in Heinertown. Dem neuen > mehr