Kinder- und Jugendhilfen in Darmstadt: Wenn es mal auf und mal ab geht. Soziales Darmstadt

Kinder- und Jugendhilfen in Darmstadt: Wenn es mal auf und mal ab geht.

  Fördern, unterstützen, beraten: Das sind die Ziele und Möglichkeiten von Kinder- und Jugend-Hilfsorganisationen, -psycholog:innen, Sozialarbeitenden und Pädagog:innen. In Lebenslagen, in denen es mal auf und mal ab geht, in denen Hilfe von außen gut tut oder in denen es kein familiäres Umfeld mehr gibt. Auch in Darmstadt. Das Vermeiden von sozialen Kontakten, zu Hause […]

Mehr
Anzeige
Trebur Open Air 2023

Geheimclub, Erkennungszeichen: Lastenrad Fiesas Welt

Geheimclub, Erkennungszeichen: Lastenrad

Ich bin mittlerweile davon überzeugt, dass es einen geheimen Vertrag gibt, den Darmstädter Eltern irgendwann zwischen Kauf der Baby-Erstausstattung und Kita-Anmeldung unterzeichnen und über den sie öffentlich nicht sprechen dürfen – höchstens mit anderen Menschen mit Kindern. Die erste Regel des Clubs … Es gibt mitten unter uns einen geheimen Zirkel, dessen äußeres Erkennungszeichen im […]

Mehr
Anzeige
Filmseher Freilichtbühne 2023
EKHN Dekanat Darmstadt

tahdahframes Mode made in DA / Stilsicher

tahdahframes

Wie wird aus einem missglückten Einsatz der Bohrmaschine oder einer Kinderkritzelei an der Wand ein Kunstwerk? Ganz einfach: mit den „tahdahframes“ aus Darmstadt. Die vorwitzigen Kleberahmen verwandeln jedes Missgeschick im Handumdrehen in ein individuelles Kunstwerk – und das eigene Zuhause in eine private Galerie. Sein Großvater brachte Steffen Pejas – 45, kunstaffiner Darmstädter und zeitweise […]

Mehr

Für den Verein „Nima e.V.” in Ghana Soziales Darmstadt

Für den Verein „Nima e.V.” in Ghana

Sechs Darmstädter waren, sind und gehen auf Reisen, um mit Leidenschaft und Liebe an verschiedenen Orten der Welt zu helfen. In sechs Ausgaben des P- Magazins werden die persönlichen Erfahrungen aus sechs verschiedenen Ländern von sechs unterschiedlichen Menschen aus Darmstadt und Umgebung vorgestellt. Helfen ist nicht selbstverständlich und muss deshalb an dieser Stelle unbedingt im […]

Mehr

Fotostory-Wettbewerb zum Thema „Migration“ Aktionen und Partys

Fotostory-Wettbewerb zum Thema „Migration“

„Als Arbeitsgemeinschaft Darmstädter Jugendverbände ist der Jugendring genau die richtige Organisation, um solch ein Projekt durchzuführen, da er die Vielfalt unter den Darmstädter Jugendlichen repräsentiert“, stellt Schirmherr und Oberbürgermeister Jochen Partsch fest. Das Thema „Migration“ sei wichtig für Darmstadt: „24 Prozent der Darmstädter Bevölkerung haben einen Migrationshintergrund – und bei den Jugendlichen sind es gewiss […]

Mehr

Laternen – die Litfaßsäulen Suchender Wrede und Antwort

Laternen – die Litfaßsäulen Suchender

Gewöhnliche Wohnungsgesuch-Aushänge gibt es ja stadtläufig gar nicht mehr. Es sind immer Dreijährige, die für sich und das Geschwisterchen im Namen ihrer Akademiker-Eltern eine 3- bis 5-Zimmerwohnung mit Balkon oder Gartenmitbenutzung suchen. Besser gleich ein Haus. Gibt es das bei anderen Gesuchen auch? Kinder voranschicken? „Suche für meinen Vater – 28, Radio-Elektriker – neuen Job, […]

Mehr

Nudeln mit Haschee Iss was!

Nudeln mit Haschee
Mehr

Aufruhr in Skateistan Soziales Darmstadt

Aufruhr in Skateistan

Darmstadts Skateszene freute sich Anfang März über anrückende Bagger im Bürgerpark, die den Baubeginn des neuen Skateparks einläuteten. Die Initiative, die letztendlich zum Bau führte, kam aus dem Herzen der Szene selbst (siehe Artikel über den Skateboard-Plaza). Doch nicht nur hier bringen Darmstädter Skatefreunde Dinge und Skateboards ins Rollen: In Kabul, Afghanistan lebt und erlebt […]

Mehr

Eberstadt Stadtteiltest

Eberstadt

Darmstadts südlichster Stadtteil Eberstadt bedarf keines Navigationsgerätes, um gefunden zu werden: Man nehme die Heidelberger Straße und folge ihr circa fünf Kilometer südwärts entlang der Straßenbahnschienen. Einst schnaufte hier der „Feurige Elias“ gen Süden, heute ist es die „schnelle 6“. Die Haltestelle „Wartehalle“ ist nach dem Luisenplatz der zweitgrößte Nahverkehrs-Umsteigebahnhof Darmstadts. Doch der in den […]

Mehr

Eichhornlady Anjelica: „Da kriegt man ja Angst“ Hörspiel

Eichhornlady Anjelica: „Da kriegt man ja Angst“

Die Eichhornlady Anjelica ist vielleicht noch nicht jedem ein Begriff, ja, sie selbst behauptet gar, in Darmstadt kenne sie „keine Sau“. Ob das stimmt, sei einmal dahingestellt, es wäre auf jeden Fall nicht gerechtfertigt, fertigt sie doch seit einiger Zeit skurrilordinäre Hörspiele mit Sinn über Anjelica und Jünter an, die von der Liebe zwischen der […]

Mehr
Anzeige
P Stadtkulturmagazin