Darmstadt hat sich zur heimlichen Hauptstadt des Dubstep entwickelt – jener speziellen Art der Bass-Musik, bei der tiefstmögliche Frequenzen (Croyden/London und Jamaika als Referenzen) das Gerüst für Melodie und Rhythmik bilden. 2009 formierte sich das Kollektiv Chrome und organisierte wirklich legendäre Partys im 603qm, Schlachthof Wiesbaden und der Oetinger Villa. Im Jahr 2012 stieß Philipp […]
Mehr10 Jahre P und keine Party? Pustekuchen! Wir haben in den letzten zwei Jahren bewusst mal ein bisschen auf die Bremse getreten, um Kräfte zu sammeln. Aber in diesem besonderen Jubiläumsjahr wollen wir unbedingt wieder mit Euch gemeinsam feiern – diesmal in der famosen Galerie Kurzweil. Nach den immens großen Partys auf 603qm („1 Jahr […]
MehrSeit 1992 steht Uppercut für meist basslastige und exzessive Partys an unterschiedlichen Orten im Raum Darmstadt. Elmar Compes (45) und Florian Hierer (40) sind Uppercut, also das Team, das durch altbewährte, aber immer auch neue Ideen Darmstadts Nachtleben dauerhaft inspiriert. Auf einer Hollywoodschaukel im mediterranen Weststadtcafé plaudern sie mit uns über den Notting Hill Carnival, […]
Mehr8 Jahre P + 59 Jahre Kunsthalle | Party im Kunst-Kontext War die „7 Jahre P“-Party im vergangenen Jahr in der Mullbinde wild as horse, feiern wir in diesem Jahr anspruchsvoll und in exquisitem Rahmen: in der Kunsthalle! Im großen Saal und im Gartenraum kann die multimediale Ausstellung „Malerei als Film“ studiert, im Innenhof ein […]
MehrDie „Radaudisko“ ist auferstanden von den Toten! Endlich werden im Schlosskeller, der im Dezember nach monatelanger Renovierung sein Pre-Opening feiert, wieder Gitarren in Verstärker gestöpselt. Nach zwei Jahren Auszeit lassen DJ Robert und Carsten Caleu das Gewölbe unterm Residenzschloss wieder mit Musik abseits des Mainstream und pogo-lastigen Konzerten wackeln. Mit alten Freunden, Szene-Legenden, einer einmaligen […]
MehrEs verändert sich gerade so Einiges in der Nachtkultur Darmstadts. Darüber informieren wir Euch mit einem kompakten Location-Update. Level 6 Lange Zeit gab es Gerüchte, jetzt ist es leider amtlich: Nach sieben Jahren muss das Level 6 nach Kündigung durch den Vermieter Ende Juni endgültig schließen, da die Räumlichkeiten anders genutzt werden sollen. Die […]
MehrMeine Freundin Claudi mag elektronische Musik und geht gerne tanzen. Doch die Musikrichtung Elektro mag sie nicht besonders, dieses „Brrrrrrriiiiiiiiiiiii“ und „Wuwuwuuwuwuwuuuuuuuu“, wie sie immer meint. Dabei schürzt sie die Lippen, rauft sich die Haare, wirft die Arme in die Luft und macht so, als würde ihr Kopf explodieren. Das ganze aufgebauschte, aufgeregte Hin und […]
MehrEine größere und reine Männertruppe kommt von der Firmenweihnachtsfeier angetrunken in die Disco. Einige entdecken, dass unglaublicherweise eine Frau auflegt – daraus resultieren die unterschiedlichsten Reaktionen. In Bezug auf die Wechselwirkung zwischen mir beim Auflegen und männlichen Neugästen bin ich mittlerweile in der Lage, mehrere klassische Verhaltensweisen und „Typen Mann“ voneinander zu unterscheiden. Ähnlich wie […]
MehrHeinerfest 2014: Endlich wieder Musik, Essen & Trinken auf dem Stadtkirchplatz Aktionen und Partys + Typisch Darmstadt
Die „Piazza“, wie der Stadtkirchplatz von den Darmstädtern liebevoll genannt wird, war in den 90er Jahren schon mal die Feier-Alternative zum volkstümlichen Teil des Heinerfests. 2014 wird der urbane, gleichzeitig gemütliche Platz nun endlich wieder charmant kulturell und gastronomisch bespielt. Wir sagen: „Ei gude zurück, Piazza!“ Die Macher des P Stadtkulturmagazins konnten sieben szenebekannte DJs […]
MehrWenn des Nachts in der Gründerzeitvilla die etwas morsche Holztreppe ächzt, das Licht schummrig flackert und ein zarter, leicht modriger Windhauch durch die Stockwerke säuselt, dann ist der Hausgeist wieder unterwegs. Und der lässt auch schon mal jemanden verschwinden. So zumindest die schöne Märe, mit der Konzertveranstalter Markus Hoffmann in der Oetinger Villa nächtigende Künstler […]
Mehr