Wer die Wochen seit Pfingsten nicht auf der Raumstation ISS verbracht hat, wird es schon wissen: Der Achtneunzscher Spottverein ist mal wieder auf Bundesligafahrt, ganz dicke in der Ersten. Und damit, auch das weiß man, wird sich einiges ändern müssen rund ums Bölle. Damit meine ich jetzt nicht die Zahl und Funktionsfähigkeit der Frauenklos oder […]
MehrDie „Lilien“ sind jetzt Erstligisten … da muss sich einiges ändern! Unter Pappeln („Lilien“-Kolumne)
Wer hätte im vergangenen Jahr, als wir an dieser Stelle ein Zwischenfazit mit Trainer Dirk Schuster zogen, ernsthaft damit gerechnet, dass die Erfolgsstory des SV Darmstadt 1898 e. V. auch in der 2. Bundesliga nahezu nahtlos anhalten würde. Dass kein „Zwischentief“ die Mannschaft in die mittleren Sphären der 2. Liga katapultiert und der oft zitierte […]
MehrAnfang Februar 2015 in den Untiefen des Worldwideweb: Die sogenannten sozialen Medien zeigen mal wieder ihre asoziale Fratze. Tief enttäuschte „Lilien“-Fans machen ihrer Wut ungefiltert Luft, schimpfen wie die Rohrspatzen auf „die da von der Stadt“. Der Grund: Sie hatten das Gefühl, ihnen sei das fest versprochene vorweihnachtliche Aufstiegsgeschenk noch vor Ostern einfach vom Gabentisch […]
MehrDie Katze ist aus den Sack und das Kind in dem Brunnen gefallen Unter Pappeln („Lilien“-Kolumne) + Wrede und Antwort
Ein letztes Mal zum Stadion äußern (liebe Rollenspieler und Leichtathleten, Ihr müsst es ja schon übersatt haben, das Thema) muss ich mich doch noch, denn nun ist es amtlich: Wir bekommen eine überdachte Fußball-Arena! Ob multifunktional oder nicht, das ist dann auch schon egal. Denn keiner der vorgelegten Entwürfe wird den Geist des alten Böllenfalltors, […]
MehrLangsam weicht die Angst vor allzu krasser Veränderung vorsichtiger Zuversicht. Der Umbau des „Merck-Stadions am Böllenfalltor“ ist ja längst beschlossene Sache, die dafür nötigen (mindestens?) 27,6 Millionen Euro scheinen eingesäckelt. Zu 98 Prozent. Nach Darstellung aller Beteiligten geht es praktisch nur noch darum: Wie wird umgebaut? Und wie wird das neue alte Stadion aussehen? Vor […]
Mehr> Sechs junge Mitarbeiter des Beratungshauses AIV (Institut für Angewandte Informationsverarbeitung) gründeten 1969 in Darmstadt die Software AG. > Adolf Hitler wurde am 20. April 1939 (auch) von der Stadt Darmstadt das Ehrenbürgerrecht verliehen. Die erste wieder frei gewählte Stadtverordnetenversammlung widerrief diese Ehrung am 26. Juni 1946. > Die alte Anzeigentafel unter der „Dugena“-Uhr im […]
Mehr„So ein neues Stadion am Böllenfalltor, muss das denn wirklich sein?“, fragt sich der nostalgisch angehauchte „Lilien“-Supporter – und mit ihm wohl jeder Groundhopper dieser Welt. Ein bisschen oldschool ist doch voll cool. Nur nicht für die Deutsche Fußball Liga GmbH (DFL)! Die will jetzt mal Butter bei die Fische da am „Bölle“. Doch die […]
MehrSchnee oder starker Regen schwemmt sie alljährlich in die Fußball-Schlagzeilen: die Platzbesichtigung. Und die geht so: Die Platzkommission betritt das aufgeweichte Spielfeld. Schmerbäuchige Fußballfunktionäre stapfen übers Geläuf, schütteln die Köpfe und sprechen ihr Urteil: „Unbespielbar.“ – Unbespielbar? Gibt es für Christian Hahn (38) nicht. In elf Jahren Platzbesichtigung ist allenfalls mal der Kamera-Akku ausgefallen. Denn […]
Mehr> „Tourismus“ in Darmstadt: Knapp 600.000 Übernachtungen zählte die Darmstadt Marketing GmbH im Jahr 2012 in den Hotels und Hotelchen in Darmstadt. Das entspricht einer Bettenauslastung von 39,2 Prozent. Durchschnittlich blieben die Gäste aber lediglich 1,9 Tage. > Rosige Lilien-Zukunft? Das Stadion soll weiterhin am Böllenfalltor bleiben, aber (schrittweise) umgebaut werde – es gibt also […]
MehrFür einen Moment kamen schlimmste Befürchtungen hoch, Trauer, und ja, ein bisschen Zorn. Kein Tierfreund sieht schließlich gerne Kreaturen leiden – egal, ob sie in Wiesenhof-Fabriken hergestellt, um dann zu sogenannter Ernährung verarbeitet zu werden, oder ob sie in dem Aquarium herumschwimmen, das seit Jahrhunderten im Bauch des Böllenfalltorstadions steht. Dieses Behältnis ist ein kleines […]
Mehr