Der Herrngarten verwandelt sich langsam wieder in eine grüne Oase (bald auch wieder mit Teich), die Vögel singen … endlich ist er da, der lang ersehnte Frühling! Die ewig aufgeschobene Frist dieser einen Hausarbeit allerdings auch. Doch wo soll man sie schreiben, wenn die Unibibliothek zu öde, das WG-Zimmer zu laut und der Herrngarten trotz […]
MehrAlle Artikel der P-Ausgabe 152 (April 2023)
– Made in Darmstadt: Unzählige Platten „Plexiglas GS 215 gereckt“ der Firma Röhm bilden das markante, wunderschön schwebende Zeltdach des Münchener Olympiastadions, der -halle und der -schwimmhalle. Seit den Sommerspielen 1972, also seit mehr als 50 Jahren, machen sie die Sportstätte zu einem weltweit geschätzten Architekturdenkmal. – Darmstadt hat eine Fläche von 12.210,3 Hektar. Das […]
MehrDen Böllenfalltorstadiongängern ist das Lied zur Melodie von „Bella Ciao“ wohlbekannt: „Eines Tages, ging ich ans Bölle. Die Sonne schien, alle schrien für den SVD.“ Nun, das mit dem Anfeuern, das nehmen auf der Gegengerade ganz offenbar nicht alle so genau. Zumindest kam zu Beginn der Rückrunde eine veritable Diskussion auf, ob die ebenso neue […]
MehrHofladen Oberfeld Getreidekaffee mit Apfeldatschi, vor Ort hergestellte Weichkäse mit Weißschimmel, nestwarme Eier oder frisch gebackenes Holzofenbrot: Das Hofgut Oberfeld ist ein Ort für Genießer und Naturliebhaber, der viele Städter anlockt und Darmstadt von seiner natürlichen Seite erleben lässt. Frisch renoviert sorgt der Hofladen nun auch noch mehr für eine erfolgreiche Vermarktung der selbst erzeugten […]
MehrHäufig werden Kunstwerke nach Medien sortiert: Skulptur, Malerei, Fotografie, Zeichnung, Installation, Video und so weiter. Diese Einteilungen können sehr hilfreich sein, um einen künstlerischen Ausdruck mit einem bestimmten intellektuellen Diskurs in Verbindung zu bringen. Das erleichtert dann wiederum, mit anderen Menschen über das Gesehene zu sprechen. Diese Erfahrung des Austauschens ist ein essenzieller Bestandteil des […]
MehrMichael Kolmer (Grüne) und Hanno Benz (SPD) treten am 02. April in der Stichwahl um das Darmstädter Oberbürgermeisteramt an. Doch was hat so ein Stadtoberhaupt eigentlich zu entscheiden? Wie sich herausstellt, überraschend wenig. Doch wenn der OB will, kann er vor allem eins: sabotieren! Oberste Aufgabe des Oberbürgermeisters ist die Repräsentation. Rund 40 Termine hat […]
MehrSport, der in Darmstadt betrieben wird und – Trommelwirbel – nicht Fußball ist? Vor lauter Lilienfieber ein bisschen in den Hintergrund geraten, aber: Jawohl, das gibt’s. Hier stellen wir sie vor, die Sportarten, die (noch) nicht von einem großen Publikum bejubelt werden. Zum Beispiel, weil sie bislang kaum jemand kennt. Oder weil sie eben einfach […]
MehrProberäume – ohne sie geht es nicht und wenn eine Band nach langer Suche endlich einen gefunden hat, dann behält sie ihn am besten bis ans Lebensende (oder zumindest bis zur Auflösung der Band). Es gibt nur wenige Orte, die so einen Brennpunkt der lokalen Musikszene bilden wie sie. Herumstehende Bierflaschen, chronisch unvollständige Technik und […]
MehrWer bei Drohnen nur an hübsche Luftaufnahmen denkt, hat einiges verpasst. Das verdeutlicht der in Weiterstadt konzipierte und gebaute „Wincopter 198“: Die senkrecht startende und landende Transportdrohne, die mit bis zu sechs Kilo Ladung 75 Kilometer weit fliegen kann, half schon humanitär in Malawi – und soll bald auch Lebensmittel oder Bücher auf dem Luftweg […]
MehrViele Reggae-Interpreten tragen Dreadlocks, da sie der Glaubensrichtung Rastafari angehören oder zumindest mit ihr sympathisieren. Ihre Frisuren wurden und werden von der Boulevard-Presse gerne als „Rasta-Locken“ bezeichnet, komplett Unwissende nennen sie „Rastas“. Rastas sind aber keine Haare, Rastas tragen welche! Nun müssten manche aufpassen, nicht als Unmensch tituliert zu werden, so sie sich als Hessen/Bayern/Schwaben […]
Mehr