Liebe Freunde des Sommers, gerne kredenze ich Euch eine Kolumne, die nicht zu schwer in Magen und Regal liegt. Denn nicht nur, dass eine Zweimonats-Ausgabe sich kaum mit Aktuellem befassen kann, es wird auch mal wieder Zeit für Unpolitisches. Sonst würden Sie und ich mit langgezogenen Schnuten durch die hoffentlich warme Jahreszeit eiern – und […]
MehrAlle Artikel der P-Ausgabe 96 (Juli/August 2017)
Liebe Leser, liebe Darmstädter! Ob ich für Euch mal etwas zeichnen möchte, wurde ich gefragt. Möchte ich, mach‘ ich aber nicht. Dahingehend bin ich nämlich zielsicher talentfrei, deswegen hier mal ein Loch, aus dem die Wahrheit pfeift: Ich kann nicht zeichnen, kenne aber jemanden, der das kann. Nur so am Rande und falls mal Bedarf […]
MehrGanz Heinertown sehnt sich nach dem Sommer und auch wir haben die perfekte Welle vor Augen, als wir bei Zach Sticks reinschauen. „Durch meine Leidenschaft am Surfen und die damit verbundenen Reparaturen am Brett kam mir der Gedanke, dass es schön wäre, den Beruf des Surfboardshapers zu erlernen“, erinnert sich Zacharias Abdel-Salam, genannt Zach, an […]
MehrOftmals sind Empfehlungen besonders wertvoll, um Neues zu entdecken. Also fragen wir namhafte Darmstädter nach ihren fünf liebsten Favoriten in drei selbst ausgewählten Kategorien. In unserer vierten Folge stellt uns Kerstin Lau, Oberbürgermeisterkandidatin und Fraktionsvorsitzende von Uffbasse im Stadtparlament, ihre liebsten Filme, Bücher und Musikplatten vor und erzählt, warum sie gerade diese ausgewählt hat. […]
MehrDer Prinz-Emil-Garten in Bessungen zählt sicherlich zu einem der schönsten Parks Darmstadts. Mit seinem kleinen Teich, dem Schlösschen und der davor gelegenen Hangwiese, die sich im Sommer perfekt zum Sonnenanbeten und im Winter zum Rodeln eignet, ist die Parkanlage ein einzigartiges Kleinod unserer Stadt. Jetzt kommt mit einem Nachbarschaftsgarten in der ehemaligen Minigolfanlage am südlichen […]
MehrDer „Verein für freie autonome Selbstentfaltung“ dürfte den meisten besser als Namensgeber und Initiator der „Go Darmstadt“-Partys bekannt sein. Gegründet 2015 haben die rund ein Dutzend aktiven Mitglieder – selbst Künstler, Musiker, Studenten und Auszubildende – den alten Ponyhof, die Glasbläserei, die Kleinschen Höfe, die Oberförsterwiese, den Waldkunstpfad und den Sonnengarten in Modau mit Techno […]
MehrDarmstadt wird endlich sicherer für Radfahrer. Der Magistrat hat seine Sparopfer bekannt gegeben. Und die Darmstädter FDP versucht sich in Trumpismus. An vielen Stellen in Darmstadt dürfen Fahrradfahrer jetzt frei wählen, ob sie auf dem Fahrradweg oder auf der Straße fahren. Denn nicht jeder Fahrradweg ist wirklich sicher. Oft sind sie zu eng, führen zu […]
MehrDas einjährige Bestehen der legalen Graffiti-Fläche in der Lincoln-Siedlung soll gebührend gefeiert werden: Beim zweiten Lincoln Wall Jam des Jugendforums Darmstadt präsentieren internationale und lokale Künstler bei Live-Musik, DJs und Workshops ihr Können. Die Wand an der Lincoln-Siedlung – in Hörweite der B3 zwischen Bessungen und Eberstadt gelegen – bietet Sprayern ausreichend Platz, um sich […]
MehrDer regionale Festivalsommer bleibt entdeckungsreich und spannend. Freut Euch auf Bühnen zwischen Weinreben und in historischen Burghöfen, Partys an idyllischen Seen sowie Konzerte auf ’ner Farm und in saftig grünen Waldstücken. Wir liefern Euch den sommerlichen Festivalüberblick für die Region. Riverside Stomp 13 > 08.07. Das alteingesessene Reggae-Ska-Northern-Soul-Festival direkt am schönen Mainzer Rheinufer lockt […]
MehrTätowierer, Sozialpädagoge, Landschaftsgärtner, Werbetechniker – das klingt solide. Wenn Basti, Alex, Olly und Marco nicht gerade als Captain Capgras auf der Bühne losbrettern. Die Band noch jung an Jahren, die Musiker nicht so mehr so ganz: Die vier gestandenen Herren, alle Anfang 40, haben eine veritable Vita zwischen straightem Punk (Ungunst, Kackophonia, The Wolves) und […]
Mehr