Pünktlich zum leuchtenden Indian Summer am Woog gibt’s einen Newcomer an Darmstadts beliebtestem Badesee. Die Cousinen Filiz Seren und Kader Nayir bringen seit Mitte Oktober frischen Wind ins Woog Café. Nachdem die Location für 15 Monate leer stand, können nun dienstags bis sonntags von 9 bis 18 Uhr türkische und mitteleuropäische Frühstücks-Spezialitäten sowie Kaffee und > mehr
Alle Artikel von Jana Weiß
Das A Pävi im neuen Gewand und das Schuki (sowie der gemeinsam genutzte kollaborative Ladenraum dazwischen) in der Schuknechtstraße 1 werden voraussichtlich doch erst Ende Oktober die Türen für Euch öffnen. Das Schuki kann aber bereits ab sofort unter mail@schuknecht.net angefragt werden – von allen, die ihre kulinarische Eigenproduktion gerne mal live austesten oder dort > mehr
Der Hund ist der beste Freund des Menschen. Kein Wunder, schließlich belegen wissenschaftliche Studien, dass die Nähe zu Hunden das Glückshormon Oxytocin im menschlichen Körper ansteigen lässt. Genau das erleben die ehrenamtlichen Helferinnen des eingetragenen Darmstädter Vereins Pfotenbesuch e. V. hautnah. Immer wieder, wenn sie mit ihren Vierbeinern in sozialen Einrichtungen vorbeischauen. Dabei geht es > mehr
Butter & Blume | Erbacher Straße 89a, Edelsteinviertel | butterundblume.com Es ist wohl der Traum eines jeden Kochs, irgendwann im eigenen Restaurant am Herd zu stehen. Adrian Krauß hat sich diesen Wunsch jetzt erfüllt. Am Fuß der Rosenhöhe hat der 38-Jährige das ehemalige Lokal des Wohn- und Kulturprojektes „Agora“ übernommen und Anfang August neu als > mehr
Restaurant Belleville (mit Jagdhofkeller) | Forstmeisterstraße 5, Bessungen | bellevilleresto.de Darmstadt verliert sein einziges französisches Restaurant. Nach 18 Jahren müssen Marianne Henry-Perret und Klaus Rohmig das Belleville am Forstmeisterplatz in Bessungen aus gesundheitlichen Gründen aufgeben. „Wir sind sogar das einzige französische Restaurant zwischen Frankfurt und Mannheim“, erklärt Rohmig (75), der noch bis Ende August zusammen > mehr
Herrngartencafé (HGC) | Schleiermacherstraße 29, Herrngarten | hgc-bantschow.de Das Herrngartencafé ist endlich zurück! Mit Biergarten-Vibes wollen die neuen Betreiber Tessali und Ben Bantschow das gastronomische Kleinod in Darmstadts grünem Wohnzimmer wieder zum Leben erwecken. Das Ehepaar macht seit über 13 Jahren auch gastronomisch gemeinsame Sache: In Groß-Umstadt gründeten die beiden die Cateringfirma Bantschow & Bantschow > mehr
Vorurteile, die wir Menschen übereinander haben, fliegen auf, wenn wir uns kennenlernen, wenn wir miteinander sprechen. Mit Tauben zu sprechen ist schwer, wenn nicht unmöglich. Hinzu kommt: Obwohl sie treue Tiere mit bemerkenswerten kognitiven Fähigkeiten sind, ist Taubenhass weit verbreitet. Das P möchte zumindest über Tauben sprechen – und das Taubenkonzept der Stadt Darmstadt vorstellen, > mehr
Café Bacio Generationenwechsel am Kantplatz. Nach 18 Jahren übergibt Bruno Purich die Schlüssel seines beliebten Eiscafés. Wohlverdient verabschiedet sich der Gastronom in den Ruhestand, tauscht den Eisportionierer gegen die Angel und freut sich auf entschleunigtes Fischen in Kroatien. Das schmucke Lädchen am Herrngarten und an der TU Darmstadt ist jedoch in besten Händen: Die Nachfolge > mehr
Dass das betonlastige Stadtzentrum nicht sonderlich hübsch ist, muss sich das liebe Darmstadt oft anhören. Aber wer mit offenen Augen und ein klein bisschen Begeisterungsfähigkeit durch die Straßen spaziert, kann Sehenswertes an vielen Stellen finden. Welche künstlerischen, utopischen, spaßigen und historischen Arten es gibt, sich in unserer Stadt auf und ab zu bewegen, erfahrt Ihr: > mehr
Nine’s (früher: Uppercut) | Wilhelm-Leuschner-Straße 48, Johannesviertel | instagram.com/nines_projectz Nadine Rambo, ehemalige Besitzerin des Bangert’s Eck, das der Martinsviertel-Gentrifizierung zum Opfer gefallen ist, bringt nun frischen Wind ins Johannesviertel. Sie übernimmt das ehemalige Uppercut und macht daraus: Nine’s. Nadines Ziel ist, eine einladende Atmosphäre für ein (Raucher-)Kneipen-„Get together“ zu schaffen. Die dunklen Wände und freigelegten > mehr
















