Alle Artikel von Matthias Kneifl

Einwechselspieler Unter Pappeln („Lilien“-Kolumne)

Einwechselspieler

„Elf Freunde müsst Ihr sein.“ So heißt es gerne, wenn der Erfolg im Fußball auf einer verschworenen Gemeinschaft basiert. Dass der Spruch deutlich zu kurz greift, zeigt ein Blick auf die Statistik. Setzte der FC Bayern München bei seiner Meisterschaft 1969 nur zwölf Feldspieler ein, so waren es in der abgelaufenen Saison 25. Für den > mehr

Kreative Wege Unter Pappeln („Lilien“-Kolumne)

Kreative Wege

Bis zum Saisonstart Anfang August hatten die Lilien schon einen bunten Mix an Spielern verpflichtet. Mit Rückkehrer Patric Pfeiffer und Leihspieler Marco Richter stießen zwei Profis mit Erstligaerfahrung zum Team hinzu. Der nicht mehr ganz so junge Angreifer Serhat-Semih Güler will seine gute Torquote aus der 3. Liga eine Liga höher bestätigen, während die Verpflichtungen > mehr

Fehlende Puzzlestücke Unter Pappeln („Lilien“-Kolumne)

Fehlende Puzzlestücke

Sommerzeit ist Transferzeit. Und so sind viele Fans gespannt, wen sich ihr Lieblingsteam auf dem Transfermarkt angelt. Bei den Anhängern von Darmstadt 98 ist das nicht anders. In den ersten Wochen nach dem Saisonende tat sich beim Klub vom Böllenfalltor aber mal so rein gar nichts. Selbst die Gerüchteküche köchelte auf überschaubarem Niveau. Doch worauf > mehr

Das lange Lernen Unter Pappeln („Lilien“-Kolumne)

Das lange Lernen

Drei Spieltage vor Saisonende war für die 98er der Klassenerhalt fix. So hatten die Lilien vergleichsweise früh Planungssicherheit, dass auch in der kommenden Spielzeit wieder Zweitligafußball am Bölle gespielt wird. Das Minimalziel war also erreicht. Doch wie ist die Saison in der Rückschau zu bewerten? Und was muss sich ändern? Wer auf die nüchternen Zahlen > mehr

You’ve come a long way, Rüdiger Fritsch! Unter Pappeln („Lilien“-Kolumne)

You’ve come a long way, Rüdiger Fritsch!

Rüdiger Fritsch wird diesen Oktober nach 13 Jahren aus dem Amt des Vereinspräsidenten beim SV Darmstadt 98 ausscheiden. Der gebürtige Frankfurter begleitete den Klub zunächst als Präsidiumsmitglied durch das erfolgreich abgewendete Insolvenzverfahren und führte ihn anschließend durch seine sportlich erfolgreichsten Jahre. Zeit für einen differenzierteren Rückblick auf die Ära Fritsch. Ein leichtes Erbe hatte Rüdiger > mehr

Unverfälscht Unter Pappeln („Lilien“-Kolumne)

Unverfälscht

Das hält man ja alles im Kopf nicht mehr aus. Wie und wann ist das alles nur derart falsch abgebogen? Nein, die Rede ist hier nicht von den Leistungen des SV Darmstadt 98. Die Rede ist von all dem Wahnsinn in der Welt, der unablässig auf einen niederprasselt. Allen voran auf Social Media. Schließlich werden > mehr

Macht es wie einst im März 1975, Ihr Lilien! Unter Pappeln („Lilien“-Kolumne)

Macht es wie einst im März 1975, Ihr Lilien!

Vor 50 Jahren erblickte die 2. Bundesliga das Licht der Welt. Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) wollte die sportliche und wirtschaftliche Lücke zwischen der Bundesliga und den fünf Regionalligen darunter verringern. Zu den Gründungsmitgliedern der damals noch zweigleisigen 2. Bundesliga (mit je einer Nord- und Südstaffel) gehörten die Lilien aus Darmstadt. Im März 1975 ging ihr > mehr

Strahlend grau Unter Pappeln („Lilien“-Kolumne)

Strahlend grau

Kurz war sie, die Winterpause. Lediglich zwölf Tage Zeit hatten die Lilien-Profis, um zwischen den Jahren zu entspannen, dann begann schon wieder die Vorbereitung für die zweite Saisonhälfte. Mit der ersten Halbserie durften die 98er nach holprigem Saisonstart zufrieden sein. Schließlich kam das runderneuerte Team immer besser in Form. Der Grund? Gerade für die Medien > mehr

Geht da was? Unter Pappeln („Lilien“-Kolumne)

Geht da was?

Was war das für ein Jahr für die Lilien?! Als chancenloser Erstligist abgestiegen. Danach den Kader ordentlich auf links gedreht, nur um im September plötzlich ohne Torsten Lieberknecht dazustehen. Immerhin haben die 98er im Herbst sportlich wieder in die Spur gefunden. Da lässt es sich doch 2025 hoffentlich wieder frohgemut ans Bölle pilgern. Apropos Bölle: > mehr

(K)ein Zehner Unter Pappeln („Lilien“-Kolumne)

(K)ein Zehner

Im September haben die Lilien ihren Kader nachgebessert. Mit den vertragslosen Marco Thiede und Philipp Förster holten sie sich reichlich Erst- und Zweitligaerfahrung ins Team. Während Ex-KSC-Spieler Thiede eine Alternative für die rechte Abwehrseite ist, soll Förster die Offensive beleben. Dem zuletzt für Bochum spielenden 29-Jährigen werden Qualitäten als Zehner nachgesagt. Ein Prädikat, das in > mehr