Saufen im Grohe, Ratskeller, An Sibin oder in der „Krone“-Kneipe kann jeder. Das P schaut abseits der etablierten Gaststätten und Pubs. Wir servieren Euch die heimlichen Perlen des Darmstädter Kaschemmenkosmos, die heiligen Hallen der Heiner’schen Lebensfreude. Authentische Absturzorte in Darmstadt in Form eines Kneipen-Quartetts, zum Sammeln und Überprüfen. Folge 3: Hobbit (Lauteschlägerstraße 3) Beschreibung: […]
MehrAlle Artikel von Sebastian Fiedler
Saufen im Grohe, Ratskeller, An Sibin oder in der „Krone“-Kneipe kann jeder. Das P schaut abseits der etablierten Gaststätten und Pubs. Wir servieren Euch die heimlichen Perlen des Darmstädter Kaschemmenkosmos, die heiligen Hallen der Heiner’schen Lebensfreude. Authentische Absturzorte in Darmstadt in Form eines Kneipen-Quartetts, zum Sammeln und Überprüfen. Zum Auftakt haben wir uns – hicks! […]
MehrWelche neuen Läden buhlen in Darmstadt um Kunden? Welche neuen Restaurants und gastronomischen Konzepte bereichern die Stadt? Welche Veranstaltungen rund ums Einkaufen gibt es diesen Monat? Und wer musste schließen? Das erfahrt Ihr in der P-Rubrik „Kommen und Gehen“ – im schnittigen Steckbrief-Stil. Annu-Linchen Nähcafé (ehemals: d’accord) Neuigkeit: Das exklusive Damenmode-Geschäft „d’accord“ von Maria Neuner-Fritz […]
MehrWelche neuen Läden buhlen in Darmstadt um Kunden? Welche neuen Restaurants und gastronomischen Konzepte bereichern die Stadt? Welche Veranstaltungen rund ums Einkaufen gibt es diesen Monat? Und wer musste schließen? Das erfahrt Ihr in der P-Rubrik „Kommen und Gehen“ – im schnittigen Steckbrief-Stil. Café Hess Neuigkeit: Anfang Januar eröffnet. Mischung aus Café, Bar und […]
MehrP Stadtkulturmagazin präsentiert: Birgit Webers Jahreskalender 2015 Aktionen und Partys + Selfmade Darmstadt
Handgemachter Retro-Charme der Fünziger- bis Siebziger-Jahre, gepaart mit Dadaismus, verfeinert mit viel Witz und Humor, ohne kitschig zu wirken. Das ist der Stil der Darmstädter Illustratorin Birgit Weber. Das P freut sich, diesen wundervollen Stil – wie zuletzt auf dem Cover des November-Hefts – präsentieren zu dürfen und bringt jetzt gemeinsam mit ihr Birgits Jahreskalender […]
MehrWelche neuen Läden buhlen in Darmstadt um Kunden? Welche neuen Restaurants und gastronomischen Konzepte bereichern die Stadt? Welche Veranstaltungen rund ums Einkaufen gibt es diesen Monat? Und wer musste schließen? Das erfahrt Ihr in der P-Rubrik „Kommen und Gehen“ – im schnittigen Steckbrief-Stil. Adventssamstage in der Darmstädter Innenstadt Neuigkeit: Offline einkaufen – also so […]
MehrWelche neuen Läden buhlen in Darmstadt um Kunden? Welche neuen Restaurants und gastronomischen Konzepte bereichern die Stadt? Welche Veranstaltungen rund ums Einkaufen gibt es diesen Monat? Und wer musste schließen? Das erfahrt Ihr in der P-Rubrik „Kommen und Gehen“ – im schnittigen Steckbrief-Stil. Butterbrot & Peitsche Neuigkeit: Wer mal wieder wie bei Oma oder Muttern […]
MehrA wie Arschgebuiden: DIE Darmstädter Punkband (Smash-Hits: „Oi! Saufen! Prost, Metzger!“ – gegen das Alkoholverbot auf dem Luisenplatz zu Zeiten von Oberbürgermeister Günther Metzger – oder auch: > „Beschissene Welt“). Frontmann > Jörg Dillmann kandidierte > 1993 als Oberbürgermeister – und wurde von immerhin 3,9 Prozent gewählt. Die von ihm mitgegründete > UFFBASSE-Fraktion sitzt […]
MehrLebensmittel ist nicht gleich Lebensmittel. Es ist also nicht egal, wo und wie Du einkaufst. Zuerst aber mal einen praktischen Tipp: Sollte Dein Kühlschrank zufällig gerade an einem Sonntag gähnende Leere ausstrahlen, kann Dir im Rewe im Darmstädter Hauptbahnhof (Westportal) geholfen werden. Der hat nämlich auch sonntags von 10 bis 20 Uhr geöffnet. Sogar an […]
MehrWer des kulinarischen Füllstoffes der Mensa oder seiner Kantine mal überdrüssig ist, dem empfehlen wir folgende Lokalitäten als Alternativen zur Nahrungsaufnahme. Hier kann man es sich für knapp zehn Euro in der Magengegend gutgehen lassen: 3klang (Riegerplatz, Martinsviertel): Ganztages-Gastronomie mit entspannter Wohlfühl-Atmosphäre – trotz der bewusst minimalistisch gehaltenen Einrichtung. Mittags mit reichhaltiger Auswahl à la […]
Mehr