In den letzten drei P-Ausgaben habt Ihr einige der Darmstädter Protagonisten in Sachen Nachhaltigkeit kennengelernt und hoffentlich erkannt: Darmstadt kann da so einiges. Denn auf den ersten Blick ist das oft gar nicht so ersichtlich. Seit September 2018 gibt es neben unserem bescheidenen Beitrag zur Aufklärung über nachhaltiges Leben in unserer Stadt eine weitere Hilfestellung: […]
MehrAn Sibin Irish Pub Aus der nasskalten, grauen Landgraf-Georg-Straße gehe ich die altehrwürdigen Stufen des An Sibin hinab – und lande in einer schillernden Traumwelt. Hier, im Souterrain, war einst Darmstadts größter Irish Pub zu Hause. Fast 25 Jahre lang, bis Januar 2017. Dann war plötzlich Schluss – und zwei Jahre lang Baustelle. Am Donnerstag, […]
MehrDas P verlost 2 x 2 Tickets für folgendes Konzert: Sophie Hunger (Bern) Die Schweizer Musikerin liebte es seit jeher, Experimente zu wagen. Ihre Platten waren ein fluid-geniales Wechselspiel aus Sprachen und Stilen: Englisch, Französisch, Deutsch, Folk, Chanson, Jazz, Improvisation. Mit ihrem neuen Album „Molecules“ hat Hunger sich jetzt fokussiert und dem Elektro-Pop hingegeben. Spannend! […]
MehrDas P verlost 2 x 2 Tickets für folgendes Konzert: Les Yeux d’la Tête (Paris) | French-Pop Bienvenue, Les Yeux d’la Tête! Das Sextett ist hier, um ein bisschen französisches Flair nach Heinertown zu bringen. Ihre Musik lässt sich nicht einordnen. Es sind so viele Einflüsse dabei – von Chanson über Swing und Balkanbeats bis […]
MehrDas P verlost 2 x 2 Tickets für folgendes Konzert: Doe (London) + Neurotic Fiction (Brighton) | Indie/Post-Punk Im Film und in der Literatur sind Coming-of-age-Geschichten etablierte Erzählmotive. In der Musik eher weniger – so gilt doch die „ewige Jugend“ als zentrales Versprechen des Rock’n’Roll. Eine Antithese dazu formulieren jetzt Doe mit „Grow Into It“. […]
MehrDas P verlost 2 x 2 Tickets für folgendes Konzert: Döll | Rap Döll rechnet ab – mit sich selbst. Spielsucht, Depressionen, Existenzängste. Auf seinem Debütalbum konfrontiert der aus Eppertshausen stammende Rapper sich und seine Hörer mit brutaler Ehrlichkeit. „Nie Oder Jetzt.“ erscheint acht Jahre nach Dölls erster Veröffentlichung – und fünf Jahre, nachdem er […]
MehrDie zeitgenössische Filmkunst bekommt eine weitere Spielstätte in Darmstadt. Im neuen Videoraum des Hessischen Landesmuseums, der ab Februar 2019 monatlich wechselnd bespielt wird, präsentiert Kuratorin Gabriele Mackert internationale Videokunst unter dem Titel „Ozeanische Gefühle“. Die Filme wecken und stillen die menschliche Neugier auf Umwelt, Natur, das Entstehen und Enden. Schon in den Sechzigern hat das […]
MehrDie Darmstädter Jazz-Szene ist wirklich nicht von schlechten Eltern. Das gilt nicht nur für besagte Eltern-Generation, wie uns auch dieses Jahr wieder das Dazz Festival beweisen wird: Denn neben klassischen Jazz-Konzerten stehen genreübergreifende Veranstaltungen wie ein Jazz Slam, eine Klanginstallation für Kinder oder Konzerte junger, innovativer Jazzer auf dem Programm. Zum dritten Mal laden das […]
MehrVor ziemlich genau sechs Jahren, am 11. Januar 2013, begann beim SV Darmstadt 98 eine Ära. Die Lilien überwinterten in der 3. Liga gerade auf dem letzten Tabellenplatz und der neue Coach Dirk Schuster musste der löchrigen Defensive mehr Stabilität verleihen. Er wurde fündig: beim Sportclub Rheindorf Altach, in der zweiten österreichischen Liga. Der Name […]
MehrSie sind unsere Visitenkarten. Für jede P-Ausgabe anders: Mal illustriert, mal fotografiert, genäht, gezeichnet, geklebt. Manchmal sind sie wild, dann minimalistisch, mal Pop-Art, mal Retro-Collage. Unsere Cover haben oft einen Darmstadt-Bezug oder verbildlichen die aktuelle Jahreszeit (manchmal auch ein Thema im Heft). Und doch führen sie immer auch ein Eigenleben, haben Charakter, machen Lust, das […]
Mehr