Der fair produzierte Fußball des Weltladens Darmstadt Mode made in DA / Stilsicher

Der fair produzierte Fußball des Weltladens Darmstadt

Weihnachten und Fußball haben – aus einer wohlwollenden Perspektive betrachtet – gemein, dass beide Menschen verbinden. Aus einer weniger wohlwollenden Perspektive verbindet Fußball und Weihnachten, dass beide riesige, konsum- und geldorientierte Industrien im Rücken haben, die nicht unbedingt Menschenfreundlichkeit als obersten Wert pflegen. Traurige Wahrheit ist: Weniger als ein Prozent aller Fußbälle werden fair gehandelt. > mehr

Anzeige
Barbara Lehmann Intuitives Schreiben

Verlose! 2 x 2 Tickets für Roman Kuperschmidt Quartett in der Centralstation WinWin!

Verlose! 2 x 2 Tickets für Roman Kuperschmidt Quartett in der Centralstation

Das P verlost 2 x 2 Tickets für folgende Veranstaltung: Roman Kuperschmidt Quartett (Frankfurt) | Klezmer Es ist eine Einladung zu einer Reise in die jüdisch-europäische Klangwelt voller Lebensfreude, Wärme, Melancholie und Zartheit, sinnlich und spirituell zugleich. Kaum eine Musik klingt zur selben Zeit so friedlich, wehmütig und hoffnungsvoll wie Klezmer. Zwei Akkordeons, ein Kontrabass > mehr

Anzeige
Rocky Beach Studio

Verlose! 2 x 2 Tickets für Betterov im Schlachthof Wiesbaden WinWin!

Verlose! 2 x 2 Tickets für Betterov im Schlachthof Wiesbaden

Das P verlost 2 x 2 Tickets für folgende Veranstaltung: Betterov (Berlin) Der Hype ist real. Seit Erscheinen seines Debüts „Olympia“ verkauft der Ex-Schauspielstudent einen Club nach dem nächsten aus. Melancholischer Indie-Pop mit Versatzstücken aus Wave und Post-Punk. Schlachthof Wiesbaden (Halle) | Mo, 11.12. | 20 Uhr | 38 €   Mit dem Laden des > mehr

Verlose! 2 x 2 Tickets für Jazznova in der Centralstation WinWin!

Verlose! 2 x 2 Tickets für Jazznova in der Centralstation

Das P verlost 2 x 2 Tickets für folgende Veranstaltung: Jazznova (Berlin) | Dazz Festival Mit einem Fuß in der Clubkultur und einem im Jazz begeistert das Berliner DJ- und Produzentenkollektiv seit Mitte der 90er. Der große Durchbruch kam 1996 mit der Uptempo-Jazz-Brazil-Nummer „Fedime’s Flight“. Seither veröffentlichte die fünfköpfige Truppe zum Beispiel Remixe von Eddie > mehr

Kultur für alle – auch für die Erstis! Campus-Leben alias Uni für alle

Kultur für alle – auch für die Erstis!

Wer beim hiesigen Uni-Leben nur an einen ständigen Hustle zwischen ewigem Lesen und Lernen, Pendeln und Präsentieren denkt, der verpasst die Chance, das große Potenzial dieses Ortes auszuschöpfen. Denn der Darmstädter Campus besteht aus weit mehr als grauen Gängen, vielen Treppen und komplizierten Raumbezeichnungen: Hier gibt’s auch Kultur – und zwar für alle!   Doch > mehr

Der nachhaltige Weihnachtsbaum „Jupp“ Mode made in DA / Stilsicher

Der nachhaltige Weihnachtsbaum „Jupp“

Schon wieder der Stress mit dem Tannenbaum. Welcher ist schlicht genug, um im Wohnzimmer Platz zu finden? Und wo ist eigentlich unser Weihnachtsbaumständer? Anfang Januar den Baum dann irgendwie wieder aus dem Zimmer durch die Türen oder Fenster quetschen, dabei eine Nadelspur hinterlassen. Noch dazu hat ein ganzer Baum, der hunderte Jahre alt werden könnte, > mehr

Maximilian Schubert Darmstädter Gesicht

Maximilian Schubert

„Mein Weg war alles andere als geradlinig“, sagt Maximilian Schubert und lacht. Wenn er auf sein Leben blickt, gibt es da ein paar Stationen, an denen es nicht weiterging, „weil es nicht das Richtige war“. Heute geht der 55-Jährige einer Beschäftigung nach, für die er brennt. Als Uhrmacher in Darmstadt, einer der wenigen unabhängigen in > mehr

Die Grüne-Welle-App „Signal2x“ Wissen schafft in Darmstadt

Die Grüne-Welle-App „Signal2x“

Seit 1997 trägt Darmstadt den Beinamen Wissenschaftsstadt im Titel und auf den Ortsschildern. Mit ihren Ideen, Projekten und Lösungen füllen Forschende an TU und Hochschule Darmstadt oder den Fraunhofer-Instituten dieses Label mit Leben. Das P zeigt Ausschnitte der lokalen Forschungs- und Entwicklungsarbeit: Projekte, die sich auf Gesellschaft, Umwelt und Alltag auswirken – und die Menschen > mehr

Wundervolle Orte zum Zocken Typisch Darmstadt

Wundervolle Orte zum Zocken

In Darmstadt wird gezockt. Nicht überraschend für eine Stadt mit vielen liebenswerten Nerds? Stimmt. Was allerdings nicht allen bekannt ist, ist die Spielkultur, die Darmstadt zu bieten hat. Während Brettspielabende in den Neunzigern noch etwas waren, das vor allem im Familienkreis stattfand, ist es mittlerweile eine äußerst salonfähige Freizeitaktivität. Der Brettspielmarkt boomt, der Videospielmarkt sowieso. > mehr

Welcher Kneipentyp bist Du? Aktionen und Partys

Welcher Kneipentyp bist Du?

Ei Gude, wie? Liebe neue Erstsemester und alle Couch-Potatoes unter Euch, die schon lange nicht mehr draußen waren: Das Studium geht los, es ist kein Lockdown und die Festivalsaison ist leider auch keine Ausrede mehr. Also nichts wie uff die Gass und hineingestürzt ins Kneipen- und Barleben! Wer sich hier noch nicht so gut auskennt, > mehr

Anzeige
P Stadtkulturmagazin