Qua definitionem gibt es in Darmstadt genau einen Biergarten: das Weststadtcafé. Denn nur hier ist das Mitbringen eigener (Grill-)Speisen erlaubt. Und dieses Prinzip ist eines der Ursprungsmerkmale eines traditionellen Biergartens – neben den schattenspendenden Bäumen. Letztere sind auch ein weiteres wichtiges Kriterium dieser Übersicht der schönsten Bier und (Apfel-)Wein ausschenkenden Freiluftoasen unserer Stadt. Im gedruckten […]
MehrDer Absturz ihrer Brauanlage und ein damit verbundener Schaden von 85.000 Euro waren der Anfang der Frischebiermarke „BrauDich“ aus Pfungstadt bei Darmstadt. Doch auf den Schock reagierten die beiden Brauer und Mälzer Martin Walter (45) und Marcel Kopp (38) sowie Strategieberater Tom Hill (56) mit „Jetzt erst recht!“. Keinem der drei schmeckte industriell hergestelltes Bier: […]
MehrProst, Gemütlichkeit! Die schönsten Biergärten von Darmstadt und Umgebung Kneipensport + Typisch Darmstadt
Qua definitionem gibt es in Darmstadt genau einen Biergarten: das Weststadtcafé. Denn nur hier ist das Mitbringen eigener (Grill-)Speisen erlaubt. Und dieses Prinzip ist eines der Ursprungsmerkmale eines traditionellen Biergartens – neben den schattenspendenden Bäumen. Letztere sind auch ein weiteres wichtiges Kriterium dieser Übersicht. Aktuell, da Partys und Festivals nach wie vor in weiter Ferne […]
MehrDarmstadt kann grün, Darmstadt kann bio, Darmstadt kann nachhaltig – mittlerweile sogar ganz schön gut! In unserer Reihe „Das gute Leben“ stellen wir Euch Menschen und ihre Konzepte vor, die uns zeigen, wie das gehen kann. Wie so viele gute Ideen entstand auch diese, als ein Haufen Freunde zusammensaß und wild assoziierte. In diesem Fall […]
MehrLust auf ein Feierabendbierchen und keins mehr da? Da schafft fuerbier.de, die hopfig-malzige Tauschbörse der digitalen Branding-Agentur Onedot aus Michelstadt/Leipzig, Abhilfe. „Die Idee gab es schon länger, dass man sein Zeug, das man daheim rumstehen hat, doch gegen die stabilste Währung der Welt eintauschen könnte: Bier“, grinst Sebastian Kraus, einer der Mitbegründer. „Unser damals noch […]
MehrMir geht es wie Flip, Willi und Alois Siebenpunkt: Sukzessive Einschränkungen meines Lebensraumes sowie meiner Grundnahrungsmittel bedrohen mich existenziell. Erst kam die Flächenversiegelung durch Tribünen. Dann der Abriss meiner Stehplatzecke. Kein Platz, um zur Ablenkung einfach ein Fußballspiel zu sehen und auszuspannen. Aber das Ausweichen auf leere Dorfplätze funktioniert nicht, denn da gibt es vielleicht […]
MehrSaufen im Grohe, Cluster, Café Hess oder in der Krone-Kneipe kann ja jeder. Das P schaut abseits der etablierten Gaststätten und Szene-Bars. Wir servieren Euch die heimlichen Perlen des Darmstädter Kaschemmenkosmos, die heiligen Hallen der Heiner’schen Lebensfreude. Authentische Absturzorte in Darmstadt in Form eines Kneipen-Quartetts, zum Sammeln und Überprüfen. Oase (Mercksplatz, am Rand des Parkplatzes […]
MehrAlles muss man selber machen. Oder besser, man kann. Das dachten sich drei Jungs aus dem Odenwald und fingen an, ihr eigenes Bier zu brauen. Das bisherige Ergebnis: drei Craft-Beer-Sorten – außergewöhnlich bis ins Design der Flaschen. Es ist voll im Café Hess. Wir sitzen an dem langen Tisch, der mitten drin steht. Florian Köhler […]
MehrSaufen im Grohe, Ratskeller, An Sibin oder in der „Krone“-Kneipe kann jeder. Das P schaut abseits der etablierten Gaststätten und Pubs. Wir servieren Euch die heimlichen Perlen des Darmstädter Kaschemmenkosmos, die heiligen Hallen der Heiner’schen Lebensfreude. Authentische Absturzorte in Darmstadt in Form eines Kneipen-Quartetts, zum Sammeln und Überprüfen. Folge 4: Bine’s Lapping Stübchen (Sandbergstraße […]
Mehr