Manche Motive tauchen nur einmal im Jahr auf – und sind dennoch allgegenwärtig. Sobald sich das Heinerfest nähert, beginnt die Stadt, sich zu verändern: Auf Plakaten, Bannern, Flyern und in Schaufenstern erscheinen zwei vertraute Figuren, mal als Zeichnung, mal digital, manchmal sogar leuchtend. Ein Junge mit Ballonmütze und Herz auf der Brust, daneben ein Mädchen, > mehr
Elf Jahre „Heißes Pflaster uff de Piazza!“: Seit 2014 fügen Zoo Bar und P Stadtkulturmagazin dem Heinerfestprogramm ihren Farbtupfer in Form eines eigenen, kleinen Fünf-Tages-Festivals hinzu. Bei aller organisatorischen Eigenständigkeit: Der etwas unterschätzte, wunderschöne Stadtkirchplatz, sein Kulturprogramm und seine Gastronomien gehören zu unserem geliebten Innenstadtfest wie die Mussig zum Handkäs‘. Als würziges Topping sozusagen. Und > mehr
Heinermania ist ein Podcast für Darmstadt, den das P Stadtkulturmagazin gut findet und deshalb an dieser Stelle kooperiert. Die freien Journalisten Sabine Schiner und Stefan Benz wollen rauskriegen, was sich in unserer Region tut. Dazu laden sie Menschen zu sich ein, die sich auskennen und die was zu sagen haben. Zu Kultur und Natur, zu > mehr
Leuchtende Augen, Lachen und Tanzen bei „10 Jahre Heißes Pflaster uff de Piazza“ Aktionen und Partys
Mit etwas Abstand und gut erholt blicken wir zurück auf die fünf wilden Heinerfesttage auf dem Stadtkirchplatz – auf „10 Jahre Heißes Pflaster uff de Piazza!“. Wir möchten an dieser Stelle allen Unterstützer:innen, den 14 Bands sowie DJs und natürlich Euch, dem fulminanten Publikum, Danke sagen. Ihr habt die Piazza wieder zu einem so krass > mehr
10 Jahre „Heißes Pflaster uff de Piazza!“: Vor genau einer Dekade fügten Zoo Bar und P Stadtkulturmagazin dem Heinerfestprogramm erstmals ihren Farbtupfer hinzu. Mittlerweile gehören der etwas unterschätzte, wunderschöne Stadtkirchplatz, sein Kulturprogramm und seine Gastronomien zu unserem geliebten Innenstadtfest wie die Mussig zum Handkäs‘. Zum Zehnjährigen (und auch angesichts der aktuellen gesellschaftlichen Lage) wird > mehr
Darmstadt-Liebe + Stadtkultur-Affinität = „Heißes Pflaster uff de Piazza!“ … auch beim Heinerfest 2023. Der etwas unterschätzte, wunderschöne Stadtkirchplatz, sein Kulturprogramm und seine Gastronom:innen gehören mittlerweile zu unserem geliebten Innenstadtfest wie die Mussig zum Handkäs‘. Zoo Bar und P Stadtkulturmagazin kratzen wie immer alle organisatorischen Kapazitäten voller Hingabe zusammen, nur am Samstag ist traditionell das > mehr
Er ist auf Volksfesten groß geworden und hat schon als Kind an der Autoscooterkasse ausgeholfen. „Bei meinen Freunden war ich der Held“, erinnert sich Michael Hausmann. Heute ist er im elterlichen Betrieb, in den er 1993 einstieg, mit seiner Mutter Roswitha und seinem jüngeren Bruder Markus für den Imbiss zuständig und sagt: „Mit einem Bürojob > mehr
Vorfreude-Modus aktivieren, bitte. Das Heinerfest überwindet endlich Corona und strahlt auch 2022 bis auf den Stadtkirchplatz aus, wo es wieder heißt: „Heißes Pflaster uff de Piazza!“ Der schöne Platz und sein Kulturprogramm gehören mittlerweile zu unserem geliebten Innenstadtfest wie die Mussig zum Handkäs‘. Zoo Bar und das P Stadtkulturmagazin kratzen wieder alle organisatorischen Kapazitäten zusammen > mehr
Vorfreude-Modus aktivieren, bitte. Das Heinerfest strahlt auch 2019 bis auf den Stadtkirchplatz aus, wenn es wieder heißt: „Heißes Pflaster uff de Piazza“! Der schöne Platz und sein Kulturprogramm gehören mittlerweile zu unserem geliebten Innenstadtfest wie die Mussig zum Handkäs‘. Zoo Bar und das P Stadtkulturmagazin kratzen auch dieses Jahr wieder alle organisatorischen Kapazitäten zusammen > mehr
Schöner Platz, schönes Programm, schönes Heinerfest uff de Piazza! In diesem Jahr feiern P Magazin und Zoo Bar die fünf besonderen Heiner-Tage auf dem Stadtkirchplatz mit zwölf feinen Bands und DJs. Musikalisch wird’s ein wilder Ritt durch die Genres: von early Reggae und Chanson über Funk und HipHop bis Indie und Rock. Besonderheiten 2018: Am > mehr