In Darmstadt kennt man Heiner Herchenröder als Musiker, Sozialarbeiter und Hausmeister der Oetinger Villa. Der 60-Jährige ist in der Stadt geboren – ein „eschde Heiner“ also – und fühlt sich hier bis heute „richtig wohl“. Beim Stichwort Darmstadt erzählt er, wie er als Kind in der Straßenbahn mit offenen Türen ans Oberwaldhaus gefahren ist oder […]
MehrObjekt: Ceremony (Rohnert Park, California) | Datum: 22. November 2019 | Ort: Oetinger Villa Fotograf: Mathias Knuhr Hintergrund: „When Marc Almond and Henry Rollins sharing the stage … everything is possible! In den frühen 90ern war die Villa mein zweites Zuhaue und ich glaubte, den Ort ab 1996 nie wieder betreten zu können. Zeit zu […]
MehrZwei Bilder-Serien des Darmstädter Fotografen Jo Henker sorgten in diesem Jahr medial für viel Aufsehen. Den Anfang machte die Foto-Reihe „Kulturgesichter“ über Kulturschaffende in Zeiten von Corona. Jo verantwortete die Darmstädter Serie der bundesweiten Aktion. Nun folgte „Lost Places“ über verlassene Kulturorte im Rhein-Main-Gebiet in Zeiten von Corona – ein persönlich initiiertes Projekt des […]
MehrObjekt: Touché Amoré (Los Angeles) | Datum: 12. Juni 2017 | Ort: Oetinger Villa Fotograf: Gumbo Fröhn Hintergrund: „Touché Amoré hatten 2016 ihr Album ,Stage Four‘ veröffentlicht, welches ich hoch und runter gehört habe. Als ich die Konzertankündigung für die Oetinger Villa auf Facebook sah, habe ich meine Karte sofort bestellt. Bereits eine Stunde nach […]
MehrWas bedeutet eigentlich Solidarität? Gedanken dazu teilt die Schauspielerin und Musikerin Anabel Möbius. Im Anschluss erzählt die Kleinkunst-Queen Aurora DeMeehl, wie sie das Beste aus der momentanen Situation macht. Matin Nawabi berichtet über die Lage in der Oetinger Villa und Philip Schmid lädt ein zum „festival contre le racisme“. Die Schauspielerin Anabel Möbius teilt im […]
MehrDie Darmstädter Künstlerin Paulina Stulin zeichnet die Oetinger Villa. „Die Oetinger Villa ist einer meiner absoluten Lieblingsorte. Hier fühle ich mich zu Hause“, schwärmt Paulina Stulin. Ein halbes Jahr lang besuchte sie die Kulturinstitution am Rande des Martinsviertels – sowohl um ausgezeichneten Konzerten, Lesungen und Festivals beizuwohnen, als auch, um mit ihrem Zeichenblock den Charme […]
MehrManchmal merkt man erst, dass etwas gefehlt hat, wenn es da ist. So verhält es sich auch mit „dazz“, dem ersten Darmstädter Jazzfestival. Immerhin wähnt man sich in Darmstadt mit seiner großen Jazzszene, dem weltbekannten Jazzinstitut mit der weltgrößten Jazznotensammlung und sogar vier nach Jazzgrößen benannten Straßen als heimliche Jazzhauptstadt des Landes. Doch das Nächstliegende, […]
MehrObjekt: Love A (Trier) | Datum: 22.07.2016 | Ort: Oetinger Villa Fotograf: Gumbo Fröhn Hintergrund: „Wenn man wissen will, welches der wohl heißeste Tag im Jahr wird, braucht man im Prinzip nur zu schauen, wann Love A in der Villa spielen. Schon bei deren Konzert 2014 hätte man dort locker eine Dampfnudel auf Betriebstemperatur bringen […]
MehrEin feuchtschwüler Mittwochabend im August, entspanntes Zusammentreffen mit den eklektischen Funk-Psychedelic-Fusion-Rockern Wight aus Darmstadt in der altehrwürdigen Oetinger Villa. Hier probt die Band seit 2009, hier werden sie Ende September ihr neues Album offiziell der Öffentlichkeit präsentieren. Auf der Treppe vor dem Haupteingang macht das P es sich mit René Hofmann (Gitarre, Gesang), Peter-Philipp Schierhorn […]
MehrDer Exil-Darmstädter Yassin Taibi legt gerade eine atemberaubende Karriere hin. Zusammen mit seinem Partner Audio88 bildet er derzeit eines der erfolgreichsten HipHop-Duos Deutschlands und trat als Support für die Berliner K.I.Z. bereits in riesigen Hallen auf. Besonderes Markenzeichen: seine sehr markante Bariton-Stimme. Man kann im Internet mittlerweile hunderte Interviews, Berichte und Reviews über Yassin lesen. […]
Mehr