Foyer-Bar + Bar der Kammerspiele Gastronomie-Comeback im Staatstheater Darmstadt! Florian Müller stand das letzte Mal 2018 hinter der Bar der Kammerspiele. Jetzt ist er Geschäftsführer der gesamten Gastronomie, sprich: der Bar der Kammerspiele, des Caterings und der Bar im Großen Haus plus der Theaterkantine. Zwischenzeitlich war Flo Mitgestalter des „Roeders“, doch: „Ich bin eben ein […]
MehrIm Gespräch mit Songwriter Shahryar Dashtoomi über Straßenmusik, Theater und Flucht aus dem Iran. Der 30-jährige Songwriter Shahryar Dashtoomi ist aus dem Iran nach Deutschland geflüchtet. In Darmstadt ist er mittlerweile als Straßenmusiker und Mitglied des Band-Kollektivs Soundkitchen des Staatstheaters Darmstadt bekannt. Im Theaterstück „Ein Straßenmusiker aus der Ferne“ hat er Teile seiner Fluchtgeschichte schauspielerisch […]
MehrEine multifunktionale, sich stets weiterentwickelnde Pop-up-Box als Plattform für soziale Interaktionen, Begegnungen, Debatten und Kultur – dieser Sommer am Georg-Büchner-Platz sollte spannend werden. Mit dem „Tutti“-Kiosk wollten Staatstheater Darmstadt, Diese Studio und Chez die quer durch die Bevölkerung beliebte Freifläche in der Innenstadt in Zeiten der Pandemie innovativ bespielen und beleben. Doch kurz vor dem […]
MehrVor vier Jahren zogen sie als Animalistics aus, um das Darmstädter Kulturleben zu bereichern. Nun bringen Andi Balles und Seb Giebler niveauvolle Popmusik ins Staatstheater. Nachdem das Veranstalter-Duo bereits Anfang des Jahres mit dem angesagten Wiener Elektropop-Duo Leyya in den Kammerspielen zu Gast war, startet im Oktober eine ganze Konzertreihe in den Katakomben des Staatstheaters. […]
MehrVom 17. bis 25.06. feiern die Hessischen Theatertage – nach zehn Jahren mal wieder – am Staatstheater Darmstadt die große Diversität der hessischen Theaterszene. Gruppen aus Kassel, Marburg, Frankfurt und dem Rest des Bundeslandes sind dabei: die großen, etablierten Häuser und die Freie(n) Szene(n) – plus hessischer HipHop von Mädness und Döll. Bauliches Highlight des […]
MehrWelche neuen Läden buhlen in Darmstadt um Kunden? Welche neuen Restaurants und gastronomischen Konzepte bereichern die Stadt? Und wer musste schließen? Das erfahrt Ihr in der P-Rubrik „Kommen und Gehen“. Unverpackt Darmstadt Täglich reißen wir Einwegverpackungen auf, um Müsliriegel zu naschen, Kaffee zu trinken oder Nudeln zu kochen – und produzieren tonnenweise Müll. Obwohl […]
MehrJana Zöll (30) hat Glasknochen und ist rund um die Uhr auf Assistenz angewiesen. Doch das hat sie nie davon abgehalten, das zu tun, was ihr Spaß macht. Sie hat sich den Traum von einem Leben als Schauspielerin erfüllt und ist nach ihrer Ausbildung an der Akademie für darstellende Kunst in Ulm fester Bestandteil des […]
MehrIm kulturellen Leben Darmstadts spielt das Theater eine zentrale Rolle. Das Staatstheater bietet Oper, Schauspiel, Tanztheater und Orchester. Neben diesem staatlichen Angebot gibt es zahlreiche kleine, private Bühnen wie die Comedy Hall mit dem Kikeriki-Theater, die Neue Bühne in Arheilgen oder den Verein „Freie Szene Darmstadt“, einen Zusammenschluss freier Theatergruppen und Einzelkünstler, der das Theater […]
MehrIm Sommer offenbart unsere Stadt ganz neue Qualitäten und präsentiert sich mancherorts als Urlaubsparadies. Die P-Redakion stellt Euch ihre schönsten Freiluftoasen in und um Darmstadt vor. Diese Entdeckungstour zeigt, dass man gar nicht in die Ferne schweifen muss – denn das Gute liegt so nah! Arheilger Mühlchen (Brücherweg 1) Mit dem Fahrrad geht’s ruck, […]
MehrDer Darmstädter März steht im Zeichen der Oberbürgermeisterwahl. Unser Stadtbild erzählt von den Amtszeiten eines jeden Oberhaupts. In unserer Rubrik „besonders … Darmstadt – der Baukultur auf der Spur“ entdecken wir die Amtszeit-Denkmäler der (ehemaligen) Oberbürgermeister noch einmal neu. Von 1822 bis heute regierten 19 verschiedene Oberbürgermeister die Stadt. Der eine hat weniger, der andere […]
Mehr