Die Darmstädter Jazz-Szene ist wirklich nicht von schlechten Eltern. Das gilt nicht nur für besagte Eltern-Generation, wie uns auch dieses Jahr wieder das Dazz Festival beweisen wird: Denn neben klassischen Jazz-Konzerten stehen genreübergreifende Veranstaltungen wie ein Jazz Slam, eine Klanginstallation für Kinder oder Konzerte junger, innovativer Jazzer auf dem Programm. Zum dritten Mal laden das > mehr
Alle Artikel der P-Ausgabe 110 (Dez 2018/Jan 2019)
Vor ziemlich genau sechs Jahren, am 11. Januar 2013, begann beim SV Darmstadt 98 eine Ära. Die Lilien überwinterten in der 3. Liga gerade auf dem letzten Tabellenplatz und der neue Coach Dirk Schuster musste der löchrigen Defensive mehr Stabilität verleihen. Er wurde fündig: beim Sportclub Rheindorf Altach, in der zweiten österreichischen Liga. Der Name > mehr
P-Wortspiele finden mittlerweile ja selbst einige P’ler albern bis abgelutscht. Dennoch bleibt die P-scherung auch in dieser Vorweihnachtszeit die P-scherung! Wie sollten wir sie auch sonst nennen?! Wen’s stört, der möge bitte mit Tobi oder Lisa einen Eierlikör trinken gehen. Oder ein P-ilsbier. Alle anderen dürfen sich auf eine wieder p-hänomenale Buchstabenjagd mit p-hantastischen > mehr
Nicht nur Politik-Jüngling Bijan Kaffenberger (SPD) hat die Sensation geschafft. Auch die Grünen räumen in Darmstadt richtig ab. Die Wähler machen damit Darmstadt nun auch bei der Landtagswahl zur Grünen-Hochburg Hessens. Derweil mucken längst abgemeldete SPDler auf. Am Abend des Wahlsonntags hatten die Grünen in Darmstadt allen Grund zu feiern. Sie sind nicht nur in > mehr
Welcome to the city of science. As we are such, let us not get entangled with the „feast of love“ too much this year. Yes, holiday season is coming and the usual suspects of entertainment are coming along with it. Christmas markets are everywhere. Put on some decently warm clothes, leave your car where it > mehr
Fieser Nieselregen und Kälte machen sich breit. Bestes Gegenmittel? Ein Schal. Der wärmt und ist gleichzeitig ein bunter Farbtupfer in der tristen Jahreszeit. Aber er kann noch viel mehr. Dachten sich auch Valerie Nungesser, Referentin für Spenden und soziales Engagement beim Elisabethen-Hospiz Agaplesion in Darmstadt, Hospizleiterin Elisabeth Schummer-Schmalz sowie Brigitte Dietrich von Handarbeiten Dietrich in > mehr
Darmstadt kann grün, Darmstadt kann bio, Darmstadt kann nachhaltig – mittlerweile sogar ganz schön gut! In unserer neuen Reihe „Das gute Leben“ stellen wir Euch Orte und Menschen vor, die dazu beitragen. Aus dem Boden unserer Stadt sprießen langsam aber sicher immer mehr Restaurants, Cafés und Bistros, die sich gesunde Ernährung aus regionalen Lebensmitteln und > mehr
> Vor 50 Jahren, im Wintersemester 1968/69, startete der Lehrbetrieb am Campus Dieburg: Die damalige Ingenieur-Akademie der Bundespost wurde wenige Jahre später zur FH der Post und dann der Telekom. Seit 2000 gehört der Campus zur Hochschule Darmstadt (h_da). > Die Weinbergstraße in Bessungen ist benannt nach den Weinbergen, die früher, zu Zeiten des Grafen > mehr
Fotos führen uns am deutlichsten vor Augen, wie viel Zeit vergangen ist. Auf ihnen erkennt man sich manchmal selbst nicht wieder. Zum zehnjährigen Jubiläum unseres Magazins blicken wir zurück ins Jahr 2008 und erkunden, was sich in unserem schönen Städtchen in der ersten P-Dekade verändert hat. Anders als sein Name es verspricht, wirkt es hier > mehr
Neuigkeiten aus Darmstadts Einzelhandel und Gastronomie Dezember 2018 & Januar 2019 Kommen und Gehen
Lejla’s 63 Lejla’s First Vintage & Second Hand Shop im Martinsviertel ist ein Mekka für alle, die sich die größten Schätze in ihrem Kleiderschrank gerne selbst erstöbern und auf Liebhaberstücke mit Geschichte stehen. Ende November haben Lejla und Nasih Hijazi eine zweite Filiale nur zwei Häuser weiter eröffnet: In der Liebfrauenstraße 63 wartet jetzt ein > mehr