Die Begeisterungswelle über den zweiten Sensationsaufstieg des SV Darmstadt 98 in Folge ist noch nicht verebbt, schon füllen sich nicht nur die Kleiderständer der Sportmodegeschäfte, sondern auch die Regale der Buchhändler mit blau-weißen Produkten. Fast im Wochenrhythmus erscheint ein neues Buch über die „Lilien“. Und der Verdacht liegt nahe, dass ihr Entstehen nicht ausschließlich vom […]
MehrAlle Artikel der P-Ausgabe 78 (Oktober 2015)
Zu Recht ist der Islam Teil unserer Gesellschaft, das Christen- und Judentum, der Daoismus, ebenso Rastafari, Shinto oder Buddhismus. Leute, welche ihre Hunde auf die Straße scheißen lassen, sollten es mit Sicherheit nicht sein! Es gibt riesige Probleme auf Gottes Erdboden. Unlösbare, sich potenziert habende, die kein Mensch mehr zu beheben in der Lage sein […]
MehrDieser Tage kann man ja leider gar nicht so viel essen, wie man kotzen möchte. Ich hoffe allerdings, dass Euch trotzdem noch nicht gänzlich der Appetit vergangen ist und Ihr Bock auf Kochen habt. Iss was! – Syrisches Allerlei Dauert so lang wie: scheißegal Sieht aus wie: zum Verlieben Am besten mit: Freunden Nebenwirkungen: Vielfalt […]
MehrErhobene Zeigefinger sind unentspannt und spießig. Leute, die anderen erklären, was sie wie zu tun und zu lassen haben, gibt’s schon genug. Was aber tut der Motzki, der nicht anders kann? Er eskaliert. Das kathartische Wutschreiben im Zeichen des erhobenen MITTELfingers widmet sich dieses Mal … dem sogenannten Anwohnerschutzkonzept. Verstopfte Straßen, Parkplatzmangel und zugestellte Gehwege. […]
MehrSie sind getrieben von Neugier, haben Hunger und Durst auf Tierisches, Pflanzliches und allzu Menschliches. Sie schreiben und fotografieren gern und sind web-affin. Seit Mai 2015 nehmen die Darmstädter Michael Frank, Thomas Hobein und Wolfgang Merkle Interessierte mit auf ihre kulinarischen Abenteuer in Darmstadt, im Odenwald und an der Bergstraße. „Endlich! Gutes.“ lauten Titel und […]
MehrSeit jeher gibt es eine vielfältige Fanszene am Böllenfalltor. Im derzeit meist ausverkauften „Bölle“ bilden die einzelnen Fangruppen über das Stadion verteilt kleinere oder größere Enklaven: mehr oder weniger organisiert, mehr oder weniger lautstark, jede für sich aber wichtig für die Stimmung im Stadion. In einer neuen Artikel-Reihe werfen wir einen Blick auf die organisierte […]
MehrDass Darmstadt keine langweilige Stadt ist, wissen die meisten schon. Die Kultur- und Kunstszene ist lebendig und bietet immer wieder Neues. Und Darmstadt bringt regelmäßig kreative Köpfe hervor, die mit ihren Ideen von Mode-, Accessoire- und Produktdesign unsere Stadt bereichern. Wir stellen sie in unserer Reihe „Stilsicher“ vor. Was haben eine Cordhose, eine Kaschmirstrickjacke und […]
MehrSachspenden, ehrenamtliche Arbeit, eine Solidaritäts-Kampagne und ein Willkommensfest mit „Dinner in bunt“: Zahlreiche Darmstädter haben in den vergangenen Wochen geholfen, wie und wo sie konnten, um die in Darmstadt angekommenen Flüchtlinge beim Start in ihr neues Leben zu unterstützen. Individuell und nachhaltig wirkt, wer eine persönliche Patenschaft übernimmt. Das hat ein Darmstädter Ehepaar getan. Navid […]
MehrWelche neuen Läden buhlen in Darmstadt um Kunden? Welche neuen Restaurants und gastronomischen Konzepte bereichern die Stadt? Welche Veranstaltungen rund ums Einkaufen gibt es diesen Monat? Und wer musste schließen? Das erfahrt Ihr in der P-Rubrik „Kommen und Gehen“ – im schnittigen Steckbrief-Stil. 4 Cani (früher: Fürstenbahnhof) Neuigkeit: Vor fünf Jahren hat die Brasserie […]
MehrÜber die unsinnige Inflation von „Anmerkungen der Redaktion“ … [na, da sind wir ja mal gespannt, Anm. d. Red.]. Seit Jahren werde ich gebeten, dieses Magazin mit einer Kolumne aufzuwerten. Nun ist es endlich soweit … [fünf Jahre lang hat er gebettelt]. Und ich möchte gleich mit einem großen Ärgernis beginnen: Nichts ist für Autoren […]
Mehr