Silvester ist ein magischer Moment im Jahr, der die Menschen in Deutschland und weltweit miteinander verbindet. Ein globales „Wir“-Gefühl kommt auf. In der Soziologie spricht man auch davon, dass „Events der seelenlosen Rationalität unserer heutigen Welt wieder Leben einhauchen“. Brauchen wir heutzutage solche Tage, um uns nicht in dieser von Individualisierung geprägten Gesellschaft zu […]
MehrAlle Artikel von Felix Gömöry
Über 20 Jugendliche haben sich, wie jeden Samstagabend, im Sefo-Raum der Bessunger Knabenschule versammelt, um ein Welterbe anzutreten. Das Welterbe ihrer Vorfahren. Sogar die UNESCO hat es in ihre exklusive Liste aufgenommen. Sobald die Musik aus den Boxen ertönt, geht’s los. In einer Reihe aufgestellt fassen sich die jungen Serben an den Händen und beginnen, […]
MehrFoto: Maximilian Meinel, www.photography-mm.de Die fließenden Bewegungen des Kathak-Tanzes erlernen, mit der Ayurveda-Kochkunst Geist und Körper fit halten, Hindi-Kurse besuchen, indische Filme auf der großen Leinwand sehen oder mit Bildvorträgen in die Welt tibetischer Klöster eintauchen. Das ist nur ein kurzer Auszug aus dem Programm der Deutsch-Indischen Gesellschaft. Der Verein holt mit seinen Aktivitäten ein […]
MehrDie Pyramiden, der Nil, Urlaub am Roten Meer. Das sind die Dinge, die einem beim Gedanken an Ägypten als erstes in den Kopf schießen. Seit 2011 denken viele wohl auch an den Arabischen Frühling, den Sturz von Mubarak und das anschließende Chaos, über das die Medien hierzulande ausführlich berichteten. Gleichzeitig war das Land der mumifizierten […]
MehrSaufen im Grohe, Cluster, Café Hess oder in der Krone-Kneipe kann jeder. Das P schaut abseits der etablierten Gaststätten und Bars. Wir servieren Euch die heimlichen Perlen des Darmstädter Kaschemmenkosmos, die heiligen Hallen der Heiner’schen Lebensfreude. Authentische Absturzorte in Darmstadt in Form eines Kneipen-Quartetts, zum Sammeln und Überprüfen. Beschreibung: Gut gelegen, und gefühlt immer […]
Mehr„Volksverräter“ ist das Unwort des Jahres 2016. Das verkündete die Darmstädter Linguistik-Professorin Nina Janich Anfang Januar als Jury-Sprecherin der „Sprachkritischen Aktion Unwort des Jahres“. Die Wahl der Jury wird seit über 20 Jahren von bundesweitem Medienecho begleitet und ist der Versuch, Sprachbewusstsein und Sprachsensibilität in der Bevölkerung zu fördern. Seit 13 Jahren setzen sich zudem […]
MehrMigration ist ein Begriff, so sexy wie Miederware und lebensfroh wie ein Asket. Dabei stecken hinter dem Terminus, der ziemlich unbeteiligt den „dauerhaften Wohnortwechsel von Menschen“ beschreibt, persönliche Schicksale, manchmal Tragödien, manchmal Romanzen, also immer: das pure Leben. In unserer globalisierten Welt bilden sich dank Migration multinationale Gesellschaften – vor allem in Großstädten. Oft bleiben […]
MehrWeltoffen und bunt. Das sind zwei der Eigenschaften, die Darmstadt lebenswert machen. Der Verein Vielbunt trägt seit nunmehr fünf Jahren seinen Anteil dazu bei. Er bietet für Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans* und Queers nicht bloß einen Ort, an dem man sich austauschen und gemeinsam etwas unternehmen kann. Er versteht sich zudem als politischer Akteur und […]
MehrWie könnt Ihr Flüchtlingen in Darmstadt helfen? Es gibt immer mehr Darmstädter, die die Neuankömmlinge in unserer Stadt unterstützen und willkommen heißen wollen. Mit mittlerweile 11.500 Flüchtlingen ist die hessische Erstaufnahmestelle in Gießen überlastet. Daher wurde unter anderem in Darmstadt eine Außenstelle auf dem Gelände der Starkenburg-Kaserne eingerichtet. Auf dem Geländer der Starkenburg-Kaserne, in zwei […]
Mehr