Das Fotografieren ist seine Leidenschaft. Eine Digitalkamera hängt um seinen Hals, als wir Walter Schels im Hessischen Landesmuseum Darmstadt zum Black-Box-Gespräch treffen, kurz vor Eröffnung seiner Ausstellung „Walter Schels. Fotografien“, die noch bis 08. Januar 2023 dort zu sehen ist. In unregelmäßigen Abständen macht er Fotos von der Interviewszene – „für mich, als Souvenir“, wie […]
MehrAlle Artikel von Julia Hichi
Nach dem Joseph-Beuys-Jubiläumsjahr 2021 und den großen Ausstellungen von Tomás Saraceno und Peter Lindbergh ist eine weitere kunsthistorische Größe zu Gast im Hessischen Landesmuseum Darmstadt (HLMD): Unter dem Titel „Ich. Max Liebermann – Ein europäischer Künstler“ werden bis Anfang Januar 2022 im Großen Saal auf 480 Quadratmetern die Arbeiten des deutschen Impressionisten gezeigt und erstmals […]
MehrZwei- bis dreimal in der Woche besuchte Gorry Gunschmann als Teenager seinen Großvater im Atelier, sah ihm beim Arbeiten zu und erlebte die damalige Kunstszene in Darmstadt hautnah mit. Das Atelier „Am kleinen Woog“ war ein Ort, an dem sich viele Kunst- und Kulturschaffende trafen und über die Kunst und das Leben philosophierten. Ohne damals […]
MehrJeder Darmstädter kennt den kleinen Heiner mit Batschkapp, der in seinen Händen ein großes Herz mit der Aufforderung „Kommt alle!“ hält und seit 1990 jedes Jahr aufs Neue zum sommerlichen Heinerfest einlädt. Praktisch weltbekannt ist das Signet der Internationalen Funkausstellung. Entworfen wurden beide Grafiken von Helmut Lortz. Hinter dem Künstler steckte ein echtes Allround-Genie, das […]
MehrBildgewaltige Koexistenzen Unsere Kunst-Highlights für Februar Unmittelbare Fotografien Wegen großen Interesses ist die Ausstellung „Walter Schels. Fotografien“ im Hessischen Landesmuseum Darmstadt in der Verlängerung zu sehen. Sie präsentiert vier bedeutende Fotoserien des Künstlers, darunter seine berühmten Tierporträts, Porträtserien zu Joseph Beuys und Andy Warhol, die Serie „trans*“ und seine Blumenstudien. Schels‘ bewegende Fotografien zeichnen […]
Mehr