Mit 32 drückt die praktisch frisch gebackene Auszubildende wieder die Schulbank und absolviert ihre einjährige Ausbildung zur Altenpflegerin. Um in nicht allzu ferner Zukunft ihren Traumjob im Krankenhaus zu erlangen: „Mein größter Wunsch ist es, als Krankenschwester zu arbeiten. Unter der Supervision der BAFF Frauen Kooperation Darmstadt schreibe ich schon meine Bewerbung für eine weitere, […]
MehrAlle Artikel von Alessia Zelenina
Wasser-, chemie- und geruchsfrei sind Kompost-Toiletten ein Must-have für eine Stadt wie Darmstadt, die bis 2035 Klimaneutralität anstrebt. Die ersten umweltfreundlichen Kompostis in Darmstadt wurden beim Weihnachtsmarkt 2019 positiv auf- und angenommen. Für diesen Sommer haben Architektur- und Innenarchitektur-Studierende der Hochschule Darmstadt (h_da) drei gewitzte „[ab]örtchen“ für den Herrngarten konzipiert. Anfang Juni wurden sie aufgestellt […]
MehrSchuknecht Ein frischer Wind weht durchs Schuknecht am Schlossgartenplatz. Nuri Vural, eine Bekanntheit in der Darmstädter Gastronomieszene, übernimmt die Führung des Cafés im Herzen des Martinsviertels. Nuri hat Lust auf Vielfalt – und ein Auge für Qualität: Ihre im „Mono“ am Riegerplatz gesammelte Küchenerfahrung bringt sie in einer wechselnden Karte ein, mit einer erlesenen Auswahl […]
MehrEr weiß wie kein anderer, wie es ist, aus der Not eine Tugend zu machen. Dank seines Wirkens und seiner Initiative wurden Kunst und Kultur in Darmstadt auch während der Corona-Pandemie lebendig gehalten. Mit seinen zahlreichen Theaterprojekten schafft Kai Schuber-Seel nicht nur Kultur, sondern auch Inklusion und Gleichberechtigung in der Gesellschaft. Weil er daran geglaubt, […]
MehrQua definitionem gibt es in Darmstadt genau einen Biergarten: das Weststadtcafé. Denn nur hier ist das Mitbringen eigener (Grill-)Speisen erlaubt. Und dieses Prinzip ist eines der Ursprungsmerkmale eines traditionellen Biergartens – neben den schattenspendenden Bäumen. Letztere sind auch ein weiteres wichtiges Kriterium dieser Übersicht der schönsten Bier und (Apfel-)Wein ausschenkenden Freiluftoasen unserer Stadt. Im gedruckten […]
MehrDædis (früher: Lichtenberg) „Live straight, drink straight“, lautet das Motto der Darmstädter Gin-Manufaktur Darmstadt Distillers. Man sollte den Slogan mittlerweile aufs Essen erweitern: „eat straight“. Denn Jan Hankele und Ayanssa Tsadik, die Betreiber der Destillerie, haben den Weg als Gastronomen eingeschlagen. Gin und bürgerliche Küche reimen sich – im übertragenen Sinne – nun auf „Dædis“: […]
MehrWie man so schön sagt: „Glück ist ein Weg, kein Ziel.“ Susanne Schimek und Sigrid Stöckel sind außerdem überzeugt davon, dass in Darmstadt Glück sowieso mehr als ein Ziel ist: 80 ultimative Ziele, um genau zu sein, „die Dich dem Glück näher bringen“. In ihrem reich bebilderten 168-Seiten-Buch „Glücksorte in Darmstadt“ verraten die Autorinnen ihre […]
MehrBangerts Eck „Da läuft was schief. Wir müssen den Charme des Viertels bewahren“, so Oberbürgermeister Jochen Partsch Ende 2021, als das P Magazin ihn um eine Stellungnahme zum Kneipensterben im Martinsviertel bat. Hoffnungsschimmer? Eher ein rhetorischer Papiertiger. Ein soziales Erhaltunsrecht in Form einer Milieuschutzverfassung? So schnell wohl nicht in Darmstadt. Und so kam es, wie […]
MehrDie Welt verändert sich. Und mit ihr unsere Gesellschaft, deren Bedürfnisse und Werte. Wenn Du nach einem Auslöser suchst, suche nicht mehr. Vollkommen vorhersehbar. Corona. Die Pandemie hat vieles auf den Kopf gestellt – im Guten wie im Schlechten. Sie wurde zum Lackmustest für Schwächen im System. Das dokumentieren unter anderem der Rückfall in alte […]
Mehr