Naturkosmetik hat in den vergangenen Jahren einen ganz neuen Aufschwung bekommen. In Darmstädter Läden wie Hautsache oder Woodberg werden alle fündig, die nicht nur tierversuchsfreie und pflanzlich basierte Pflege mögen, sondern sich auch Gedanken darüber machen, welche Inhaltsstoffe sie da auf ihre Haut – bekanntermaßen das größte Organ des Menschen – schmieren. Noch nicht gelöst […]
MehrAlle Artikel von Lisa Mattis
Vieles ist anders 2020, eines bleibt gleich: Unsere, nein, Eure P-scherung! Wir haben es uns auch dieses Jahr nicht nehmen lassen, zusammen mit 28 Weihnachtswichteln tolle Geschenke für Euch zu sammeln und schicken Euch wieder für ein kleines Rätsel quer durch die Stadt. Mit etwas Glück liegt unter Eurem persönlichen (oder imaginären) Weihnachtsbaum schon […]
MehrNeuigkeiten aus Darmstadts Einzelhandel und Gastronomie Dezember 2020 & Januar 2021 Kommen und Gehen
Å Pävi Concept Store Liebhaber des „Markts der schönen Dinge“ auf dem Riegerplatz können sich freuen: Antje Pihan eröffnet Anfang Dezember ihren kleinen Å Pävi Concept Store in der Pallaswiesenstraße. Wohnaccessoires, Betonschmuck und Bilder von Å Pävi strahlen in ihrer Schlichtheit, den klaren Formen, hellen Farben und natürlichen Materialien skandinavisches Lebensgefühl aus und machen sich […]
MehrKleidung hat viele Funktionen: Schutz vor Wind und Wetter. Wahrung der Intimsphäre des eigenen Körpers. Abgrenzung zwischen dem Ich und dem Anderen. Selbstdarstellung. Identifikation. Spaßfaktor. Alles berechtigt und alles schön und gut – doch Kleidung hat wesentlich mehr (Aus-)Wirkungen als die auf uns selbst und unsere direkten Mitmenschen: Mehr als 60 Millionen Menschen weltweit arbeiten […]
MehrWoodrich Coffee Lab Heiß, bitter, überall – so trinken viele ihren Kaffee. Dass Kaffee jedoch weit mehr sein kann als ein Koffein-Kick zeigt die wachsende Begeisterung für Speciality Coffee. Dieser unterscheidet sich deutlich von herkömmlicher Handelsware und besticht durch komplexe floral-fruchtige Aromen, Bekömmlichkeit und höchste Qualität – vom nachhaltigen Anbau und fairen, direkten Handel über […]
MehrEs ist ein Paradoxon. Wenn wir Menschen unzufrieden sind, beschweren wir uns über die Entscheidungen anderer und garantieren: Wenn uns einer gefragt hätte, dann wäre jetzt alles besser! Der Ruf nach Mitbestimmung wird immer wieder laut, aber wenn wir gefragt werden, mitbestimmen, mitdiskutieren, wählen sollen – dann verstummen wir oft. Manchmal, weil wir es – […]
MehrMetzgerei Hamm Selten haben wir so viel über Metzgereien berichtet wie in den letzten Monaten! In die Riege des wachsenden Bewusstseins über die Bedeutung guter Qualität und regionaler Herkunft reiht sich auch die Metzgerei Hamm ein: „Wir müssen wieder lernen, dass Fleisch etwas Besonderes ist, es muss nicht jeden Tag Fleisch sein. Aber wenn Fleisch, […]
MehrLang ist’s her, dass Lastenfahrräder im Stadt- und Straßenbild noch besonders auffielen. Was in Fahrradhochburgen wie Freiburg oder Münster schon früh begann, hat sich mittlerweile längst auch in unserer sich nur langsam (aber sicher, siehe P #126) zur fahrradfreundlichen Stadt entwickelnden Heinermetropole durchgesetzt: Immer mehr Familien setzen aufs Lastenrad statt aufs Auto – was lobenswert […]
MehrGeorgi Abramyan hätte viele Gründe, ein missmutiger Typ zu sein. Tagtäglich von wildfremden Menschen angestarrt und in seinem Leben ständig von der Gesellschaft behindert zu werden, weil man nicht der Norm entspricht, kann ziemlich frustrierend sein. Und tatsächlich: „Mit 14, 15 war ich eher aggro drauf“, erinnert er sich. „Ich bin in Kranichstein aufgewachsen und […]
MehrWer sich für eine Staycation in Darmstadt entschieden hat und in den letzten Wochen trotz Hitze & Co. in der Stadt unterwegs war, konnte sie kaum übersehen: mehrere Quadratmeter einnehmende Kreide-Schriften auf dem Boden im Herrngarten, in der Fußgängerzone oder auf Bürgersteigen der Stadt. Auf den ersten Blick denkt man an Kindermalereien – die Buchstaben […]
Mehr