Kiosk 1975 Vor deutlich mehr als zwei Jahren entstand die funky Idee, einen seit mehr als 35 Jahren leer stehenden Original-70er-Jahre Kiosk in der Darmstädter Postsiedlung zu restaurieren und möglichst originalgetreu wiederzubeleben (obwohl er eigentlich schon 1954 erbaut worden ist). Ende Mai hat er nun endlich eröffnet. Der „Kiosk 1975“ im Dreieck Moltkestraße/Bessunger Straße sieht […]
MehrAlle Artikel von Lisa Mattis
Siggs Vintage Concept Store Lange genug mussten Darmstädter Modefans seit der Schließung des beliebten Bessunger „Strandgut“ auf eine gehobene Second-Hand-Anlaufstelle für Designerteile verzichten. Jetzt gibt es kurz vor den Toren der Stadt – in Traisa – einen neuen Fundus für Marken wie Moschino, Givenchy und Burberry, aber auch Dorothee Schumacher, Christian Wijnants oder Iro: Sigunde […]
MehrHofladen Oberfeld Getreidekaffee mit Apfeldatschi, vor Ort hergestellte Weichkäse mit Weißschimmel, nestwarme Eier oder frisch gebackenes Holzofenbrot: Das Hofgut Oberfeld ist ein Ort für Genießer und Naturliebhaber, der viele Städter anlockt und Darmstadt von seiner natürlichen Seite erleben lässt. Frisch renoviert sorgt der Hofladen nun auch noch mehr für eine erfolgreiche Vermarktung der selbst erzeugten […]
MehrSport, der in Darmstadt betrieben wird und – Trommelwirbel – nicht Fußball ist? Vor lauter Lilienfieber ein bisschen in den Hintergrund geraten, aber: Jawohl, das gibt’s. Hier stellen wir sie vor, die Sportarten, die (noch) nicht von einem großen Publikum bejubelt werden. Zum Beispiel, weil sie bislang kaum jemand kennt. Oder weil sie eben einfach […]
MehrBerry’s Café Bar „Unser Ziel war es, eine entspannte Wohnzimmeratmosphäre zu schaffen“, erzählt der Namensgeber der neuen Café-Bar im ehemaligen „himmlisch“, Berry Kristos. Die gemütlichen Sofas und Sitzecken, die zwischen reichlich echtem Grün und einer Hingucker-Wand aus mumifiziertem Moos stehen, unterstreichen das – ebenso wie die authentische Freude von Berry und seiner Freundin Lisa Großbach, […]
MehrNeuigkeiten aus Darmstadts Einzelhandel und Gastronomie im Dezember 2022 & Januar 2023 Kommen und Gehen
Boon Es hat sich bereits herumgesprochen: Es gibt eine neue Quelle für veganes Frühstück und Mittagessen sowie besonders köstlichen Kaffee in Bessungen! Mitte September hat das Boon unter dem Motto „healthy & fine“ eröffnet, mittlerweile gibt es schon einige Stammgäste, erzählt Britta Doenitz. Gemeinsam mit Kay Kretzschmar (bekannt vom nahegelegenen Skinfit) will sie gesundes, richtig […]
MehrWir wollen ja gar nicht mit Euch übers Heizen reden. Auch nicht darüber, wie anstrengend (emotional wie privatwirtschaftlich) dieses Jahr für viele von uns und Euch war. Aber wir können es uns nicht verkneifen, laut die besonders vielen, besonders großzügigen Einzelhändler:innen zu feiern, die trotz aller Schwierigkeiten ein Geschenk für Euch in unseren P-scherungs-Sack […]
MehrSale Pepe Nach langem Warten und Durch-die-Folien-am-Fenster-Spicken ist es endlich so weit: Mit dem Sale Pepe hat ein potenzielles neues Highlight der Lunch- und Feierabend-Szene in der Innenstadt eröffnet. Panini zum Mittag und Antipasti zum Aperitif am Stadtkirchplatz? Felicità! Zunächst startet das neue Baby von Pasquale Lozito (bekannt aus dem Café Zerottanta in der Elisabethenstraße) […]
MehrFoyer-Bar + Bar der Kammerspiele Gastronomie-Comeback im Staatstheater Darmstadt! Florian Müller stand das letzte Mal 2018 hinter der Bar der Kammerspiele. Jetzt ist er Geschäftsführer der gesamten Gastronomie, sprich: der Bar der Kammerspiele, des Caterings und der Bar im Großen Haus plus der Theaterkantine. Zwischenzeitlich war Flo Mitgestalter des „Roeders“, doch: „Ich bin eben ein […]
MehrDarmstadt hat keine Kneipenmeile? Aber so was von! Man muss sie sich nur einbilden: Wie ein betrunkener Lindwurm schlängelt sich die inoffiziell längste Theke mitten durch die Innenstadt … die Nieder-Ramstädter, dann die Hügelstraße runter, Schlenker auf den Stadtkirchplatz, um die Stadtkirche rum, kurzer Stopp am Marktplatz, dann rein ins Schloss, zurück an die […]
Mehr