Anzeige
Barbara Lehmann Intuitives Schreiben

Alle Artikel von Matthias Kneifl

ID-eales Team bei den 98ern Unter Pappeln („Lilien“-Kolumne)

ID-eales Team bei den 98ern

Seit 2021 trägt ein besonderes Team die Lilie auf der Brust: das ID-Team. ID steht dabei für Intellectual Deficit. Das bedeutet, dass die Spielerinnen und Spieler der Mannschaft geistig behindert oder intellektuell beeinträchtigt sind. In diesem Sommer trat das ID-Team der Lilien erstmals international an. Im Juli reisten acht männliche und zwei weibliche Kicker der > mehr

Anzeige
Barbara Lehmann Intuitives Schreiben

In 78 Minuten zum Star Unter Pappeln („Lilien“-Kolumne)

In 78 Minuten zum Star

Anfang November erwarten die Lilien den VfL Bochum am Böllenfalltor. Das erste Aufeinandertreffen der beiden Klubs am Bölle liegt fast genau 45 Jahre zurück. Es sollte eine denkwürdige Partie werden. Denn sie gab den Anstoß dafür, aus einem unbekannten Exoten einen angehenden Bundesligastar zu machen. Ein Wintereinbruch hatte die ursprünglich für Anfang Dezember 1978 terminierte > mehr

Anzeige
Rocky Beach Studio

Komplizierte Transfergeschäfte Unter Pappeln („Lilien“-Kolumne)

Komplizierte Transfergeschäfte

Der SVD spielt wieder mit den Großen des deutschen Fußballs – und das hat er an den ersten Spieltagen auch prompt zu spüren bekommen. Zumal das Team der Lilien nach wie vor größtenteils aus der bekannten Zweitligatruppe besteht. Hinzu kommen acht Zugänge, die aber nur punktuell über Bundesligaerfahrung verfügen. Also eine verfehlte Personalpolitik? Es ist > mehr

Wieder DA! Unter Pappeln („Lilien“-Kolumne)

Wieder DA!

Hand hoch, wer im Mai 2017 gedacht hätte, dass die Lilien noch einmal in der Bundesliga aufkreuzen würden! Damals endete ein zweijähriges Erstliga-Intermezzo, das letztlich jedem vor Augen führte, wie ungleich der Kampf der 98er gegen das Bundesliga-Establishment war. Auf sieben Siege hatte es SVD 2016/17 im Oberhaus gebracht. Überschaubare 25 Punkte machten überdeutlich, dass > mehr

Nachhaltiges Bölle Unter Pappeln („Lilien“-Kolumne)

Nachhaltiges Bölle

Der jüngste sportliche Erfolg des SV Darmstadt 98 fußt nicht zuletzt auf nachhaltigem Wirken. Seit Carsten Wehlmann vor etwas mehr als vier Jahren die sportlichen Geschicke am Böllenfalltor übernahm, ging es für die 98er Schritt für Schritt bergauf. Und das, obwohl sie gewiss nicht über die meisten finanziellen Mittel verfügten. Beim Umbau des Böllenfalltors setzten > mehr

„Dö-dö, dö-dö-döö-dö … Chris-toph Si-mmer-män!“ Unter Pappeln („Lilien“-Kolumne)

„Dö-dö, dö-dö-döö-dö … Chris-toph Si-mmer-män!“

Bis vor einem Jahr war der Spitzname „Zimbo“ im Lilien-Universum für Jan Zimmermann reserviert. Der Keeper war bei den Aufstiegen in die 3. Liga und in die 2. Bundesliga der Rückhalt seines Teams. Der jüngste Aufstieg in die 1. Bundesliga wird auch wieder mit einem „Zimbo“ verbunden sein, allerdings mit Abwehrrecke Christoph Zimmermann. Der gebürtige > mehr

Ärgernis Relegation Unter Pappeln („Lilien“-Kolumne)

Ärgernis Relegation

Die Spielzeit 2022/23 befindet sich in der heißen Phase. In den nächsten Wochen klärt sich endgültig, wer in die Bundesliga aufsteigen darf und wer die 2. Bundesliga nach unten verlassen muss. Die Lilien haben sich in den vergangenen Monaten ganz oben festgesetzt. Eines der Spitzenteams wird am Ende jedoch in den sauren Apfel der Relegationsspiele > mehr

Was geht, Gegengerade? Unter Pappeln („Lilien“-Kolumne)

Was geht, Gegengerade?

Den Böllenfalltorstadiongängern ist das Lied zur Melodie von „Bella Ciao“ wohlbekannt: „Eines Tages, ging ich ans Bölle. Die Sonne schien, alle schrien für den SVD.“ Nun, das mit dem Anfeuern, das nehmen auf der Gegengerade ganz offenbar nicht alle so genau. Zumindest kam zu Beginn der Rückrunde eine veritable Diskussion auf, ob die ebenso neue > mehr

Der Wachküsser und Retter Unter Pappeln („Lilien“-Kolumne)

Der Wachküsser und Retter

Am 18. März kehrt er als Chefcoach des 1. FC Kaiserslautern zurück ans Bölle. Dirk Schuster gastiert dann an seiner alten Wirkungsstätte, die er kaum wiedererkennen dürfte. Und dabei war es maßgeblich er selbst, der die Grundlagen schuf, um aus dem leicht morbiden Charme des alten Rund ein Stadion zu erschaffen, das auf der Höhe > mehr

Die Besten Unter Pappeln („Lilien“-Kolumne)

Die Besten

Pelé ist tot. Der brasilianische Überfußballer starb kurz nachdem Lionel Messi seine üppige Trophäen-Sammlung um den WM-Titel ergänzt hatte. Nur ein Jahr zuvor war Diego Maradona von uns gegangen. Zu all diesen Begebenheiten gab es Diskussionen darüber, wer denn nun der allergrößte Kicker auf Erden war. Auch wenn es um die Lilien geht, dann ist > mehr

Anzeige
Rocky Beach Studio
Anzeige
P Stadtkulturmagazin