Alle Artikel von Sebastian Weissgerber

Demokratie an der Uni? Die Vierte Säule

Demokratie an der Uni?

Neben dem Bundestag werden diesen Monat auch an der Hochschule Darmstadt der Senat, Fachbereichsräte, das Studierendenparlament und die Fachschaftsräte gewählt. Letzteres hätten wir allerdings nicht mitbekommen, würde uns nicht Sascha Wellmann von der Linken Liste F.I.S.H. unermüdlich mit Pressemitteilungen über (seine Sicht auf) die demokratischen Vorgänge in der Studierendenschaft informieren. Grund genug, ihn mal anzurufen. > mehr

Neuigkeiten aus Darmstadts Einzelhandel und Gastronomie im Februar 2025 Kommen und Gehen

Neuigkeiten aus Darmstadts Einzelhandel und Gastronomie im Februar 2025

Damai Ramen (früher: Zendo Sushi) | Kasinostraße 2/Ecke Rheinstraße, Innenstadt | damai-ramen.de Freund:innen authentischer Asia-Nudelsuppen freuen sich: Darmstadt hat seit Mitte November 2024 ein Ramen-Restaurant. Im Damai Ramen kommen nur knackige Zutaten in den Kochtopf: Alles, was auf der Karte steht, bereitet Kochmeister Min Yu frisch zu. Gemeinsam mit dem erfahrenen Gastronomen Dai Hu betreibt > mehr

Rollstuhlhandball: Intuitiv auf Torejagd Randsport Im Rampenlicht

Rollstuhlhandball: Intuitiv auf Torejagd

Sport, der in Darmstadt betrieben wird, und – Trommelwirbel – nicht Fußball ist? Vor lauter Lilienfieber ist’s ein bisschen in den Hintergrund geraten, aber: Jawohl, das gibt’s. Hier stellen wir sie vor, die Sportarten, die (noch) nicht von einem großen Publikum bejubelt werden. Zum Beispiel, weil sie bislang kaum jemand kennt. Oder weil sie eben > mehr

Rischdisch (un)wischdisch Folge 166 Darmstädter Fakten

Rischdisch (un)wischdisch Folge 166

– Der am 12. April 1961 im „Admiralszimmer“ der Goldenen Krone gegründete Darmstädter Yachtclub entwickelte sich in den 2000er-Jahren zum größten Yachtclub Hes­sens. – Lisa Tertsch aus Darmstadt hat mit der deutschen Triathon-Mixed-Staffel Gold bei Olympia 2024 in Paris gewonnen. In einem spannenden Rennen brachte die Südhessin ihr Team auf die Siegerstraße. Dieses Edelmetall ist > mehr

Frische Impulse für das Welterbe Grube Messel Typisch Darmstadt

Frische Impulse für das Welterbe Grube Messel

Der neue Geschäftsführer der Grube Messel ist gerade auf der Aussichtsplattform bei der Gartenarbeit zu finden. Zwischen den Steinen wachsen Pflanzen heraus, deren Wurzeln Philipe Havlik mit der langen Spitze seines Geologenhammers zu entfernen versucht. Auf sein Werkzeug angesprochen freut sich Havlik: „Das ist sogar ein heiliger Hammer!“ Und erklärt stolz: „Der ist von Adolf > mehr

Neuigkeiten aus Darmstadts Einzelhandel und Gastronomie im Juli und August 2024 Kommen und Gehen

Neuigkeiten aus Darmstadts Einzelhandel und Gastronomie im Juli und August 2024

Restaurant Belleville (mit Jagdhofkeller) | Forstmeisterstraße 5, Bessungen | bellevilleresto.de Darmstadt verliert sein einziges französisches Restaurant. Nach 18 Jahren müssen Marianne Henry-Perret und Klaus Rohmig das Belleville am Forstmeisterplatz in Bessungen aus gesundheitlichen Gründen aufgeben. „Wir sind sogar das einzige französische Restaurant zwischen Frankfurt und Mannheim“, erklärt Rohmig (75), der noch bis Ende August zusammen > mehr

Die Pawpaw Ranch Nachhaltiges Darmstadt

Die Pawpaw Ranch

Der Klimawandel ist längst da. Nicht nur im Ahrtal, in Ostafrika oder Pakistan spielt das Wetter verrückt. Auch in Darmstadt geht es mittlerweile um Schadensbegrenzung und Klimaanpassung. Für Förster:innen und Landwirtschaftende stehen dabei große Fragezeichen im Raum. Denn wie genau das Wetter in 20 oder 30 Jahren sein wird, lässt sich nur grob abschätzen. Sicher > mehr

Wohin in den Ferien? Ferienspiele und Ferienprojekte made in Darmstadt Typisch Darmstadt

Wohin in den Ferien? Ferienspiele und Ferienprojekte made in Darmstadt

Ob Oster-, Sommer- oder Weihnachtsferien: Nicht jede Familie kann sich durchgehend eine Urlaubsreise leisten. Eigentlich kaum eine. Durch die gestiegenen Preise dürften dieses Jahr wohl noch einige mehr zu Hause bleiben. Das mag für die Erwachsenen weniger schlimm sein, aber gerade Kinder sollten sich in den Ferien nicht zu Hause langweilen oder vors Tablet gesetzt > mehr

Neuigkeiten aus Darmstadts Einzelhandel und Gastronomie im März 2024 Kommen und Gehen

Neuigkeiten aus Darmstadts Einzelhandel und Gastronomie im März 2024

Thildas Eis & Å Pävi Markt der schönen Dinge Im Sommer Eis und im Winter regionale Labels – so wurde der Raum eines ehemaligen Kiosks in der Schuknechtstraße letztes Jahr genutzt. Warum aber nicht beides parallel? Einen Eisladen, Thildas Eis von Hannah Kling, bei dem man gleichzeitig noch den dauerhaften „Markt der schönen Dinge“ von > mehr

Daniel Neumann: „Das Schöne an der jüdischen Kultur ist, dass sie uferlos ist.“ Blackbox-Interviews

Daniel Neumann: „Das Schöne an der jüdischen Kultur ist, dass sie uferlos ist.“

Um mit Daniel Neumann über die noch bis Anfang Dezember laufenden Jüdischen Kulturwochen in Darmstadt zu sprechen, müssen wir in einem kleinen Unterrichtszimmer Platz nehmen. Sein Büro sei wegen Umbaus derzeit nicht zugänglich, entschuldigt sich der 49 Jahre alte Direktor des Landesverbandes der Jüdischen Gemeinden in Hessen und Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde in Darmstadt. Auch > mehr