Dreizehn Parteien werben am 14. März um Eure Gunst, aber bei den meisten von Euch gibt es sicher nur ein reflexhaftes Gähnen beim Gedanken an Kommunalwahlen. Ihr denkt an grottenlangweilige Themen wie Bürgersteigsanierungen, Grünflächenamts-Etat oder Gewerbesteuerfinanzausgleich – und dazu noch diese Begriffsmonster „Kumulieren“ und „Panaschieren“. Lieber im Bett bleiben und „Simpsons“ gucken. Aber wir sagen > mehr
Alle Artikel von Sebastian Weissgerber
Saufen im Grohe, Cluster, Café Hess oder in der Krone-Kneipe kann ja jeder. Das P schaut abseits der etablierten Gaststätten und Szene-Bars. Wir servieren Euch die heimlichen Perlen des Darmstädter Kaschemmenkosmos. Die heiligen Hallen der Heiner’schen Lebensfreude. Authentische Absturzorte in Darmstadt. In Form eines Kneipen-Quartetts. Zum Sammeln und Überprüfen. Gio’s Treff (Annastraße 3, Bessungen) Beschreibung: > mehr
Anfang Juni erschießt ein polizeibekannter Neonazi in Kassel den CDU-Politiker Walter Lübcke. Im Juli schießt ein Rechtsextremer im Main-Kinzing-Kreis auf einen jungen Mann aus Eritrea und richtet sich anschließend selbst. Plötzlich scheint in Hessen rechte Gewalt gegenwärtig. Doch auch in Darmstadt zeigt sich seit Jahrzehnten eine Kontinuität von neonazistisch oder fremdenfeindlich motivierten Straftaten. Eine Chronologie. > mehr
Der Skatepark an der Stadtmauer muss dem Neubau der Heinrich-Hoffmann-Schule weichen. Wie die Stadt dabei mit dem Verein umgeht, kommt bei den Skatern überhaupt nicht gut an. Zudem ist an dem von der Stadt vorgeschlagenen neuen Standort Ärger vorprogrammiert. Das rund 7.500 Quadradmeter große Grundstück zwischen Stadtmauer, Jugendstilbad und Mühlstraße eignet sich nach Ansicht der > mehr
Über Antje Boetius und ihre Abenteuer berichten Zeitungen, Radio- oder TV-Sender mittlerweile fast täglich. Die Direktorin des Alfred-Wegener-Instituts ist Deutschlands bekannteste Meeresbiologin und gehört zu den wenigen Menschen, die tausende Meter hinab in die Tiefsee getaucht sind. Im September startet ihr Institut die größte Nordpol-Expedition aller Zeiten. Bei dem „Mosaic“ genannten Projekt werden sich rund > mehr
Wer in diesem Frühjahr seinen Garten auf Vordermann bringen möchte, kann dafür bis zu 400 Euro von der Stadt kassieren. Der Grund: Das Umweltamt möchte mit einer Baum-Prämie dem Trend zu Steinziergärten entgegentreten. Davon allerdings unbeirrt schottert die Heag mobilo für viel Geld stadteigene Grünstreifen munter zu Grauflächen um. Deutschlandweit etablieren Umweltschützer gerade eine neues > mehr
Der Bau der Lichtwiesenbahn lässt sich nicht mehr aufhalten. Das Parlament hat den Plan unter Krach abgesegnet. Das Land hat seinen Scheck überreicht. Dabei wird die Bahn erheblich teurer. Und so klagt der Heiner, ob sich die Ellebembel noch rechnen tut. Uffbasse hat am Ende die Schnauze voll gehabt. Als im Herbst klar wurde, dass > mehr
Am 28. Oktober ist Landtagswahl. Und die wird ziemlich spannend. Denn nach derzeitiger Prognose dürfte die schwarz-grüne Landesregierung ihre Mehrheit verlieren. Die Darmstädter SPD schickt ihren Nachwuchs ins Rennen. Und eine Grüne könnte erstmals in Darmstadt ein Direktmandat holen. Der Generationenwechsel der Darmstädter SPD verlief geräuschvoll. Nachdem der langjährige Landtagsabgeordnete Michael Siebel sich für den > mehr
Saufen im Grohe, Cluster, Café Hess oder in der Krone-Kneipe kann ja jeder. Das P schaut abseits der etablierten Gaststätten und Szene-Bars. Wir servieren Euch die heimlichen Perlen des Darmstädter Kaschemmenkosmos, die heiligen Hallen der Heiner’schen Lebensfreude. Authentische Absturzorte in Darmstadt in Form eines Kneipen-Quartetts, zum Sammeln und Überprüfen. Oase (Mercksplatz, am Rand des Parkplatzes > mehr
– Die Meeresbiologin und Klimaforscherin Antje Boetius ist in Darmstadt zur Schule gegangen. Seit November 2017 ist sie Chefin des renommierten Alfred-Wegener-Instituts, taucht in der Tiefsee oder fährt mit der „Polarstern“ an den Nordpol. – Erste Spielstätte des SV Darmstadt 98 war der Platz innerhalb der Radrennbahn in Bessungen, die 1893/94 erbaut worden ist. Erst > mehr