Vorfreude-Modus aktivieren, bitte. Das Heinerfest strahlt auch 2019 bis auf den Stadtkirchplatz aus, wenn es wieder heißt: „Heißes Pflaster uff de Piazza“! Der schöne Platz und sein Kulturprogramm gehören mittlerweile zu unserem geliebten Innenstadtfest wie die Mussig zum Handkäs‘. Zoo Bar und das P Stadtkulturmagazin kratzen auch dieses Jahr wieder alle organisatorischen Kapazitäten zusammen […]
MehrSchöner Platz, schönes Programm, schönes Heinerfest uff de Piazza! In diesem Jahr feiern P Magazin und Zoo Bar die fünf besonderen Heiner-Tage auf dem Stadtkirchplatz mit zwölf feinen Bands und DJs. Musikalisch wird’s ein wilder Ritt durch die Genres: von early Reggae und Chanson über Funk und HipHop bis Indie und Rock. Besonderheiten 2018: Am […]
MehrVor fünf Jahren startete das Golden Leaves, Darmstadts geheimniskrämerisches Liebhaberfestival, mit unkonventionellem Konzept (geheimer Veranstaltungsort, Spenden statt Tickets) in einem privaten Hinterhausgarten. 200 Gäste feierten ihre Liebe zu guter Musik. Mittlerweile lockt das spätsommerliche Open Air der Bedroomdisco-Macher mit seiner familiären und liebevollen Atmosphäre sowie einem geschmackssicheren Line-up aus Indie, Pop und Folk rund 1.000 […]
MehrDer Sommer steckt noch in den Kinderschuhen, da kündigen die Wohnzimmerkonzert-Macher Bedroomdisco schon mal den goldenen Herbst an. Nachdem das Golden Leaves auf Grund einer kurzfristigen Absage der geplanten Location fast vor dem Aus stand, konnte kürzlich eine neues, schmuckes – und wie immer geheimes – Plätzchen für das Liebhaber-Open-Air gefunden werden. Die Crowdfunding-Kampagne zur […]
MehrUPDATE: Das Golden Leaves Festival wird doch stattfinden !!! Ein passende Örtlichkeit wurde gefunden. Mehr dazu demnächst hier. Ende Januar erreichte uns diese traurige Nachricht: „Es schmerzt uns sehr, besonders im fünften ‚Jubiläums‘-Jahr nicht mit einem Termin und tollen Bands um die Ecke zu kommen, sondern mit solch einer Hiobsbotschaft.“ Die Veranstalter des Golden […]
MehrAn der Wegscheide von Sommer zu Herbst jährt sich zum vierten Mal das kleine, aber feine Golden Leaves Festival. Obwohl „klein“ es nur noch bedingt trifft, denn dieses „Kleinod für Musikliebhaber“ hat sich mittlerweile bundesweit Renommee verschafft. Von Beginn im Jahr 2012 an schaffte es das bestens vernetzte Bedroomdisco-Team, auch internationale Künstler aus Europa und […]
MehrEs gibt Abende, an denen es höchst interessant ist, einen DJ-Kollegen zu hören und zu beobachten. Fremdschämen, die Identifikation mit dem DJ und den Hang sich in seine/ihre Lage hineinzuversetzen, ist bei mir sehr stark ausgeprägt. Du sollst da oben nicht „voltigieren’“ – auflegen reicht, denke ich häufig. Um ein Beispiel zu nennen: Einmal erlebte […]
MehrNicht so einfach derzeit, in Darmstadt die Fahne der Kultur hoch zu halten. Ein Update über das Wohl und Wehe der lokalen Kulturveranstalter. Centralstation Die Neuordnung der Centralstation schreitet voran. Nachdem Anfang Januar das Andocken der Centralstation (CS) an das Darmstadtium bekanntgegeben wurde und Kongresszentrum-Geschäftsführer Lars Wöhler zusätzlich zum neuen CS-Geschäftsführer aufstieg, verkündete Darmstadts Oberbürgermeister […]
MehrFranzi Maurer und Dominik Schmidt (Bedroomdisco): „Indie ist mittlerweile sehr ausgeleiert“ Blackbox-Interviews
Schlafzimmer und Diskotheken haben gemeinhin wenig gemein. Biorhythmisch schon mal gar nicht. Manche Partypeople wirken eher, als hätten sie seit Wochen keinen Schlaf mehr gehabt. Das gilt nicht für Franziska Maurer (23) und Dominik Schmidt (25), obwohl sie die Hälfte ihres Lebens in Diskos und Konzertsälen verbringen. Die beiden wirken als Bedroomdisco ziemlich ausgeschlafen. Sollte […]
Mehr