Pono Bowls & more „Do what’s right, not what’s easy“: Das Pono-Lebensprinzip stammt aus Hawaii und steht dafür, bewusst zu leben und sich immer wieder dafür zu entscheiden, das Richtige in Bezug auf sich selbst, andere und die Umwelt zu tun. So interpretieren es Franziska Reil und Sven Semler – und dazu gehört für die […]
MehrUnterstützt die „Netten Läden“! Die Maßnahmen gegen das Coronavirus schränken auch in Darmstadt die Gastronomie stark ein. Viele Cafés, Restaurants und Bars bangen nun um ihre Existenz – und versuchen, wie schon im April, für Euch da zu sein: mit Telefonbestellungen sowie kontaktlosem Liefer- und Abholservice. Oder Gutscheinaktionen und Soli-Aktionen. 3klang Die Institution am […]
MehrDas Coronavirus sorgt für verrückte Zeiten, Social Distancing ist das Gebot der Stunde. Einerseits schützt das Abstandhalten, gleichzeitig führt es aber auch zu immensen Schwierigkeiten bei kleinen Läden oder Dienstleistern, die geschlossen bleiben oder sich ganz neu online organisieren müssen. Doch die Krise bringt auch viel Gutes hervor. Gleich drei smarte Online-Ideen, die Hilfe zur […]
MehrHarmonie (Krone-Döner alias „Kröner“) Eine Darmstädter Institution in neuem Gewand! Aus dem Nachtleben unserer Stadt längst nicht mehr wegzudenken und vor allem in späten Stunden ein sicherer Hafen für alle Hungrigen und Durstigen in Feierlaune: der „Kröner“. Hasan Baskin und Erkan Tekin (neu im Team) haben die kultige Bude unter der Cityringbrücke renoviert. Auch am […]
MehrHerrngartencafé Sie könnte das Herrngartencafé, dieses architektonisch-gastronomische Kleinod in Darmstadts grünem Wohnzimmer, endgültig wach küssen: Christel Pacher. Die 55-jährige Darmstädterin ist erfahren genug, sie wirkte bereits im Restaurant „Ring“ am Donnersbergring, im Lagerhaus an der Kasinostraße, in Schubeck’s Check Inn in Egelsbach, im Einsiedel und Krü. Außerdem hat die neue Geschäftsführerin ein klares Konzept: „Einfache, […]
MehrKiosk Schulstraße Elf Eigentlich hatte Joshua Arnold gar nicht vor, in die Fußstapfen seines Vaters zu treten. Als dieser vor gut vier Jahren krank wurde, studierte der heute 29-Jährige gerade in Marburg Geschichte – und kam eigentlich nur zum Aushelfen zurück nach Darmstadt. Eine Kiosk-Dynastie organisiert sich schließlich nicht von allein: Die beiden Kioske am […]
MehrVaude Ins City Carree ist eine Filiale des Outdoor-Ausrüsters Vaude, der großen Wert auf möglichst umweltverträgliche Materialien und faire Produktionsbedingungen legt, eingezogen. Neben zeitlos und schlicht designten, wetterfesten Jacken, Hosen, Shirts und Schuhen gibt es eine große Auswahl an Taschen – ob fürs Wandern, Radfahren, den Urlaub, den Alltag oder das Büro. Auch eine Ecke […]
MehrCoccola 2011 eröffneten Constance Beier und Jochen Jung den ersten Coccola-Eismanufaktur-Laden in der Heppenheimer Fußgängerzone. Sieben Jahre später betreiben die beiden Südhessen sieben Filialien: zwei in Heppenheim, je eine in Bensheim und Frankfurt – und seit Ende Juni auch zwei in Darmstadt. Denn zum etablierten, im Schatten der „Krone“ gelegenen Coccola in der Schustergasse gesellt […]
MehrKünstlerkeller Welcome back, Künstlerkeller! Sieben Tage vor der angepeilten Übergabe Ende Oktober schlendern wir zusammen mit dem alten wie neuen Pächter Sergio Perez erwartungsvoll durch den Gewölbekeller unterm Parforcehof des Schlosses. Alles noch ziemlich baustellig hier. Kabel hängen lose aus der Decke, der Boden ist komplett abgeklebt, die neue Theke wartet staubig und noch nicht […]
MehrWelche neuen Läden buhlen in Darmstadt um Kunden? Welche neuen Restaurants und gastronomischen Konzepte bereichern die Stadt? Und wer musste schließen? Das erfahrt Ihr in der P-Rubrik „Kommen und Gehen“. Fohlenhof Restaurant und Biergarten P wie pittoresk: Wer – 200 Meter vom Rhönring entfernt – durch die Holzpforte an der Kranichsteiner Straße schreitet, macht eine […]
Mehr