Heute ist es mal an der Zeit, einen unserer Kicker zu würdigen. Einen, der sich bereits am 24. Mai 2015 seinen Platz in der Lilien-Chronik gesichert hat. Einen, der es inzwischen auf über 150 Partien für den SVD gebracht hat. Einen, der seit einem Jahr – wie es einer Lilie gebührt – förmlich aufblüht. Einen, > mehr
Alle Artikel von Matthias Kneifl
In der neuen Saison wartet der SV Darmstadt 98 mit einer schönen Neuerung auf: Die Lilien schicken eine aus Fans bestehende Mannschaft in den Spielbetrieb. Ihr Zuhause ist die Kreisliga D. Während sie also sonst – wenn nicht gerade Corona ist – am Bölle auf der Tribüne stehen, werden sie ab September wie die Profis > mehr
Nach der Saison ist vor Saison. Selten traf dieser Sachverhalt so sehr zu wie in diesem Sommer. Für den 28. Juni ist der letzte Spieltag terminiert und drei Tage später gelten bereits die Arbeitspapiere für die Spielzeit 2020/21. Mit einem solchen ist beim SV Darmstadt 98 Markus Anfang ausgestattet, der neue Mann auf dem Trainerstuhl. > mehr
Wie war das noch mal? „Die Sonne scheint. Die Menge tobt und wartet auf ein Lilien-Tor. Olé, olé, ola.“ Nun ja, wenn die Menge derzeit tobt, dann wohl eher zu Hause. Geisterspiele sind das Gebot der Stunde. Die Fans gucken im wahrsten Sinne in die Röhre. Seien wir ehrlich: Fußball, wie wir ihn lieben, ist > mehr
Als die Lilien am 29. Februar zu Hause gegen Heidenheim überzeugten und eine Woche später am Bölle mit dem VfL Bochum die Punkte teilten, gab es unter den Fans ein Thema: die geplatzte Vertragsverlängerung mit Coach Dimitrios Grammozis. Die Bilanz des Trainernovizen beim SVD liest sich alles in allem positiv. Ein Rückblick mit Ausblick. > mehr
In einer Welt vor dem Coronavirus hätten Ende März die letzten Teilnehmer der diesjährigen (nun nächstjährigen) Europameisterschaft ermittelt werden sollen. Lilienprofi Victor Pálsson hätte dann mit seinen Isländern die Rumänen herausgefordert. Tja, hätte. Und obwohl (oder gerade weil) der Ball nun fast überall ruht, werfen wir einen Blick auf die Riege von Lilienakteuren, die in > mehr
Aktuell ist der altehrwürdige SV Darmstadt 1898 eifrig damit beschäftigt, sich nicht (allzu tief) in den Abstiegskampf verwickeln zu lassen. Derweil sorgen eine Liga tiefer allerlei altbekannte Ex-Lilien für Schlagzeilen. Wer hätte Ende 2018 gedacht, dass Aytaç Sulu noch einmal ein anderes Trikot tragen würde als das mit der Lilie auf der Brust? Zu groß > mehr
Schiedsrichter gehören zu einem Fußballspiel wie zwei Teams, zwei Tore und ein Ball. Und dennoch müssen sie immer wieder als Prügelknaben für bestimmte Spielverläufe und Entscheidungen herhalten. Mittlerweile fast schon sprichwörtlich und das sollte zu denken geben, auch den Profis. Ein Vorfall im nahen Münster sorgte Ende Oktober bundesweit für Schlagzeilen. Ein Spieler hatte einen > mehr
Der Spielplan der 2. Bundesliga hält manchmal komische Konstellationen bereit. So meinten es die Planer der DFL mit den Lilien im Dezember besonders gut … oder vielleicht auch nicht. In der Adventszeit warten auf die Kicker des SVD jedenfalls vier heiße Duelle. Da wären zum einen die Heimspiele gegen die drei Topteams der bisherigen > mehr
Wer die letzten Spiele der Lilien besucht hat und sich auch nicht scheut, Facebook, Twitter und Fanforen aufzusuchen, dem kann schnell Hören und Sehen vergehen. Die Erwartungshaltung ist gewachsen, die Unzufriedenheit groß, die Stimmung angespannt, der Tonfall immer wieder anstrengend – und teilweise einfach unterirdisch. Mitte November 2019: Die Lilien stehen in der 2. Bundesliga > mehr