Eigentlich sollte dies ein Artikel über die Vergangenheit der Zoo Bar werden. Doch die Geschichte ist schnell erzählt: In der Bar, in der wir heute lecker essen und gemütlich etwas trinken, wurden bis Mitte der 2000er-Jahre Papageien, Kaninchen und andere Haustiere verkauft. Der Schriftzug „Lindenstruth“ erinnert an die frühere Zoohandlung. Ein Foto aus dem Jahr […]
MehrAlle Artikel von Nina Walther
Sport, der in Darmstadt betrieben wird und – Trommelwirbel – nicht Fußball ist? Vor lauter Lilienfieber ist’s ein bisschen in den Hintergrund geraten, aber: Jawohl, das gibt’s. Hier stellen wir sie vor, die Sportarten, die (noch) nicht von einem großen Publikum bejubelt werden. Zum Beispiel, weil sie bislang kaum jemand kennt. Oder weil sie eben […]
Mehr100 Jahre sind eine verdammt lange Zeit. 1919 scheint uns zeitlich und gesellschaftlich so unendlich weit entfernt – eine andere Welt. In einer Zeit des Umbruchs entsteht damals im historisch bedeutsamen Weimar eine Schule, deren Einflüsse auf die Gestaltung alltäglicher Gegenstände auch heute noch zu spüren sind: das Bauhaus. „BAUWHAT?“, fragen sich vom 17. bis […]
MehrSport, der in Darmstadt betrieben wird und – Trommelwirbel – nicht Fußball ist? Vor lauter Lilienfieber ist’s ein bisschen in den Hintergrund geraten, aber: Jawohl, das gibt’s. Hier stellen wir sie vor, die Sportarten, die (noch) nicht von einem großen Publikum bejubelt werden. Zum Beispiel, weil sie bislang kaum jemand kennt. Oder weil sie eben […]
MehrSport, der in Darmstadt betrieben wird und – Trommelwirbel – nicht Fußball ist? Vor lauter Lilienfieber ist’s ein bisschen in den Hintergrund geraten, aber: Jawohl, das gibt’s. Hier stellen wir sie vor, die Sportarten, die (noch) nicht von einem großen Publikum bejubelt werden. Zum Beispiel, weil sie bislang kaum jemand kennt. Oder weil sie eben […]
MehrFotos führen uns am deutlichsten vor Augen, wie viel Zeit vergangen ist. Auf ihnen erkennt man sich manchmal selbst nicht wieder. Zum zehnjährigen Jubiläum unseres Magazins blicken wir zurück ins Jahr 2008 und erkunden, was sich in unserem schönen Städtchen in der ersten P-Dekade verändert hat. Anders als sein Name es verspricht, wirkt es hier […]
MehrFotos führen uns am deutlichsten vor Augen, wie viel Zeit vergangen ist. Auf ihnen erkennt man sich manchmal selbst nicht wieder. Zum zehnjährigen Jubiläum unseres Magazins blicken wir zurück ins Jahr 2008 und erkunden, was sich in unserem schönen Städtchen in der ersten P-Dekade verändert hat. Das älteste Gebäude der Darmstädter Innenstadt stammt aus dem […]
MehrFotos führen uns am deutlichsten vor Augen, wie viel Zeit vergangen ist. Auf ihnen erkennt man sich manchmal selbst nicht wieder. Zum 10-jährigen Jubiläum unseres Magazins blicken wir zurück ins Jahr 2008 und erkunden, was sich in unserem schönen Städtchen in der ersten P-Dekade verändert hat. War da was? Ach ja, der Wörnersteg! 2007 als […]
MehrSport, der in Darmstadt betrieben wird und – Trommelwirbel – nicht Fußball ist? Vor lauter Lilienfieber ist’s ein bisschen in den Hintergrund geraten, aber: Jawohl, das gibt’s. Hier stellen wir sie vor, die Sportarten, die (noch) nicht von einem großen Publikum bejubelt werden. Zum Beispiel, weil sie bislang kaum jemand kennt. Oder weil sie eben […]
MehrFotos führen uns am deutlichsten vor Augen, wie viel Zeit vergangen ist. Auf ihnen erkennt man sich manchmal selbst nicht wieder. Zum 10-Jährigen unseres Magazins blicken wir zurück ins Jahr 2008 und erkunden, was sich in unserem schönen Städtchen in der ersten P-Dekade verändert hat. Die bewegte Geschichte des Georg-Büchner-Platzes spiegelt sich in seinen unterschiedlichsten […]
Mehr