Endlich Sommer! Da nimmt man für Einkauf und Co. doch am liebsten das Rad. Wer gerne komfortabel und ungewöhnlich unterwegs ist, der kann in ein Liegedreirad von Icletta aus Weiterstadt steigen. Kirk Seifert ist der Kopf hinter dem 2008 gegründeten Unternehmen mit aktuell 16 Mitarbeitern. Der Spaß, die Liebe zur Fahrradkultur und zu den Liege- […]
MehrLang ist’s her, dass Lastenfahrräder im Stadt- und Straßenbild noch besonders auffielen. Was in Fahrradhochburgen wie Freiburg oder Münster schon früh begann, hat sich mittlerweile längst auch in unserer sich nur langsam (aber sicher, siehe P #126) zur fahrradfreundlichen Stadt entwickelnden Heinermetropole durchgesetzt: Immer mehr Familien setzen aufs Lastenrad statt aufs Auto – was lobenswert […]
MehrEin Rad ist ein Stück stilsichere Freiheit. Wer dazu Individualität liebt, sollte auf Instagram mal bei „boneshaker__“ alias Thorsten Schüler vorbeischauen. Der 47-jährige Radfan schraubt gerne an historischen Fahrrädern und ist eine beliebte Anlaufstelle für weniger reparaturbegabte Freunde. Im Zuge dessen rollte irgendwann „ein älteres Torpedo-Fahrrad aus den 70ern in meine Werkstatt. Bei der Probefahrt […]
MehrEs ist 2020. Seit Jahren wird übers Klima debattiert. Wir alle wissen, dass Fahrrad fahren besser ist als ins Auto zu steigen. Immer mehr kaufen Lastenräder, beteiligen sich an Carsharing-Modellen und geben sich Mühe, möglichst oft den öffentlichen Nahverkehr zu nutzen. Wir machen das selbst, jeder in dem Ausmaß, das für ihn persönlich tragbar ist. […]
MehrZu Anfang eines jeden Monats geschieht das kleine Wunder erneut: Auf einmal liegt die neue, druckfrische Ausgabe des P Stadtkulturmagazins gefühlt überall in Darmstadt und Umgebung aus. Aber wie kommen die Ps eigentlich dahin? Weht der Wind sie dorthin? Natürlich nicht. Sie werden an die einzelnen Auslagestellen getragen. Von Menschen wie mir. Wie das P […]
MehrWo der Winter ausgefallen ist, soll es nun der Frühling richten. Er trotzt Corona und sorgt für Bewegungsdrang. Da kommen die Cucuma Bikes aus Darmstadt gerade recht. Ob für den Beruf, Profisport oder Freizeit: Bei Cucuma Bikes gibt es, was des Radlers Herz begehrt. Hinter der Marke steckt Dirk Merz: „Der Name beinhaltet keine geheime […]
MehrDer Darmstädter Magistrat hält den Radentscheid für unzulässig. Gleichzeitig geht der Grüne Oberbürgermeister Jochen Partsch aber auch weit auf die Initiatoren zu. Folgt er damit Trumpscher Verhandlungstaktik? Und wie geht es jetzt weiter? Mit fast zehntausend gültigen Unterschriften haben die Initiatoren des Radentscheids ihr Bürgerbegehren beim Magistrat eingereicht. Obwohl ähnliche Anträge in Berlin und Bamberg […]
MehrDer Frühling kommt – und dazu passend, zum Auftakt der Fahrrad-Saison: das Heinerbike. Die Initiative Transition Town stellt im Auftrag der Stadt Darmstadt „Einkaufs-Esel“, „Schoppe-Schlepper“ und „Krempel-Karren“ kostenlos bis zu drei Tage lang leihweise zur Verfügung. Zum Start Ende März wurde der Online-Buchungskalender für die E-Lastenräder, Marke „Bakfiets Cargobike Cruiser Long“, überrannt – bis Ende […]
MehrDie Vierte Säule wagt eine Prognose: Die grün-schwarze Stadtregierung wird zum 1. Januar 2019 endlich ihr mittlerweile sechs Jahre altes Versprechen einlösen, Darmstadt zur Fahrradstadt zu machen. Aber nur, weil sie die Bürger dazu zwingen. David Grünewald von der Initiative „Radentscheid Darmstadt“ droht der Stadt Darmstadt mit einer „Zwangsmaßnahme“: Mindestens 2,6 Millionen Euro – und […]
MehrHöchste Zeit, die Fahrräder auf die Straße zu bringen, denn bald ist Frühling! Das P gibt ein Update über Probleme, Chancen und Anarchie im Straßenverkehr. Schon mal von den „Shared Spaces“ gehört? Ein Projekt, das in einigen Städten Deutschlands als Pilot läuft. Die Idee dahinter: Indem die Verkehrsregeln (außer: „rechts vor links“) und Beschilderungen auf […]
Mehr