Druck von unten Die Vierte Säule

Druck von unten

Die Vierte Säule wagt eine Prognose: Die grün-schwarze Stadtregierung wird zum 1. Januar 2019 endlich ihr mittlerweile sechs Jahre altes Versprechen einlösen, Darmstadt zur Fahrradstadt zu machen. Aber nur, weil sie die Bürger dazu zwingen. David Grünewald von der Initiative „Radentscheid Darmstadt“ droht der Stadt Darmstadt mit einer „Zwangsmaßnahme“: Mindestens 2,6 Millionen Euro – und […]

Mehr
Anzeige
Woche der jungen Schauspieler:innen

Darmstädter Radreport, Teil 3: Anarchie in den Shared Spaces Typisch Darmstadt

Darmstädter Radreport, Teil 3: Anarchie in den Shared Spaces

Höchste Zeit, die Fahrräder auf die Straße zu bringen, denn bald ist Frühling! Das P gibt ein Update über Probleme, Chancen und Anarchie im Straßenverkehr. Schon mal von den „Shared Spaces“ gehört? Ein Projekt, das in einigen Städten Deutschlands als Pilot läuft. Die Idee dahinter: Indem die Verkehrsregeln (außer: „rechts vor links“) und Beschilderungen auf […]

Mehr
Anzeige
Rocky Beach Studio

Warum Partsch so viel Fahrrad fährt Die Vierte Säule

Warum Partsch so viel Fahrrad fährt

Jochen Partsch ist als Oberbürgermeister im Amt bestätigt, doch was hat der Chef der Stadt eigentlich zu entscheiden? Wie sich herausstellt, überraschend wenig. Doch wenn er will, kann er vor allem eins: sabotieren! Jochen Partschs Amtsgeschäfte bestehen hauptsächlich aus Fahrradfahren, könnte man glauben. Klar ist: Oberste Aufgabe des Oberbürgermeisters ist die Repräsentation. Rund 40 Termine […]

Mehr

Stark Bamboo Bike Mode made in DA / Stilsicher

Stark Bamboo Bike

Nachhaltiges Design und soziale Verantwortung: Das vereinen die Darmstädter Lorenz Becker, Milan und Christian Henckes in ihren Bambus-Fahrrädern. Als Milan seinen Vater Christian besuchte, der für eine Entwicklungshilfeorganisation in Vietnam tätig war, entdeckte er die Räder aus dem ungewöhnlichen Naturmaterial. Kurz entschlossen nahm er eines davon mit nach Hause. Die Idee vom „grünen Rad“ gefiel […]

Mehr

Wo ist er? Wrede und Antwort

Wo ist er?

Phantasianer leiden seltenst unter Langeweile! Phantasianer, so nenne ich Menschen, die sich mit Phantasie beschäftigen, denn Guido Knopp bezeichnete sich neulich als Historianer. Das fand ich gut, denn Historiker ist der bestimmt nicht! Dann bin ich jetzt eben Phantasianer, drum narren meine Gedanken mich – und ich narre meine Gedanken. So geschieht es mir zumindest […]

Mehr

Darmstädter Radreport Teil 2: Die Heiner und ihre Verkehrswege Typisch Darmstadt

Darmstädter Radreport Teil 2: Die Heiner und ihre Verkehrswege

Es wird immer mehr geradelt in Deutschland – natürlich auch in Darmstadt. Warum und womit? Im letzten Teil ging es um lokale Hersteller und Trends, diesmal beleuchten wir die hiesige Verkehrssituation. Darmstadt liegt leider nicht in den Niederlanden. Damit will ich nicht darauf anspielen, dass wir hier in Deutschland mit unseren Drahteseln auch mal einen […]

Mehr

Immer die Radfahrer Wrede und Antwort

Immer die Radfahrer

So hieß einst ein Film mit Heinz Erhardt – und beide tun mir leid. Jedoch nicht im positiven Sinne, denn der muffige Nachkriegs-Witze-Zusammenreimer sowie eine Unart der Drahtesler gehen mir auf den Sack! Aber den doofen Erhardt muss ich ja nicht mehr sehen, die Fahrradfahrer besser schon. Ich radle ja selber durch die Stadt. Jedoch nicht auf […]

Mehr

Darmstädter Radreport Teil 1: Die Heiner und ihre Drahtesel Typisch Darmstadt

Darmstädter Radreport Teil 1: Die Heiner und ihre Drahtesel

Es wird immer mehr geradelt in Deutschland – natürlich auch in Darmstadt. Warum und womit? Welche Modelle sind neu und gefragt? Welche Szenen und Hersteller gibt es in der Region? Das P gibt einen Überblick. Autos fahren die Deutschen dagegen immer seltener: 2013 rund ein Fünftel weniger als vor zehn Jahren. Das Karlsruher Institut für […]

Mehr

Tour de Mobilität durch Darmstadt Typisch Darmstadt

Tour de Mobilität durch Darmstadt

Wie, womit und wie schnell man in Darmstadt unterwegs sein kann, fragte sich eine mobile Truppe unserer Redaktion und versuchte sich dreimal am „Hase & Igel“-Vergleich: Verteilt auf Fahrrad, Auto und Darmstadts öffentlichen Personen-Nahverkehr (ÖPNV) wurden drei unterschiedlich lange Teststrecken bewältigt – unter Wettbewerbsbedingungen. Ausgelotet wurden die Tücken, Ticks und Tugenden der einzelnen Fortbewegungsmittel.   […]

Mehr

Die Aktion „Ich kauf per Rad” Made in Darmstadt

Die Aktion „Ich kauf per Rad”

Ein Paradies für Fahrradfahrer ist Darmstadt nicht. Dabei müsste es eigentlich so sein, erreicht man mit seinem Rad die Innenstadt doch genauso schnell wie mit dem Auto – und muss dabei meist nicht einmal bergauf in die Pedale treten. „Wenn ich aber zum fünfzigsten Mal am Luisenplatz keinen Stellplatz finde, läuft etwas falsch“, sagt Felix […]

Mehr
Anzeige
P Stadtkulturmagazin