Benedikt König, Grabmal Friedrich von Flotow, 1884 Suche und finde

Benedikt König, Grabmal Friedrich von Flotow, 1884

Ein umzäuntes Quadrat mit mehr oder minder kontrolliertem Bewuchs – und mittendrin eine seltsame Szene aus Stein und Metall: Auf einem zum Eingang gewordenen Riesensockel thront das Antlitz des Grabbewohners und Komponisten Friedrich von Flotow. Unter seinem ernsten Gesicht befindet sich eine aus Marmor gearbeitete Frauenfigur, deren rechter Fuß bereits auf der Schwelle ruht und […]

Mehr
Anzeige
Woche der jungen Schauspieler:innen

Fritz Schaper, Reiterstandbild Großherzog Ludwig IV., 1898 Suche und finde

Fritz Schaper, Reiterstandbild Großherzog Ludwig IV., 1898

Groß, grün und grimmig. Nein, nicht der unglaubliche Hulk, sondern eines von vielen Reiterstandbildern, die man so gut wie überall auf der Welt finden kann. Im hiesigen Fall zeigt es Großherzog Ludwig IV. von Hessen und bei Rhein als Feldkommandeur in dem zwischen 1870 und 1871 wütenden Frankreich-Krieg. Reiterstandbilder gibt es seit der römischen Antike, […]

Mehr
Anzeige
Rocky Beach Studio

Eberhard Schlotter, Der Leierkastenmann, 1950/51 Suche und finde

Eberhard Schlotter, Der Leierkastenmann, 1950/51

Eine Katze, ein Affe, ein Kind, eine Person auf einem Rad und der Leierkastenmann. Der in der Wandarbeit von Eberhart Schlotter dargestellte Moment ist sowohl grafisch als auch inhaltlich einfach und unaufgeregt. Eine Straßenszene ohne großes Heckmeck, ein wenig altbacken, vielleicht nostalgisch, große Gefühlsregungen bleiben aus – Drehorgelenthusiasten ausgenommen. Es passiert nicht viel in diesem […]

Mehr

Fritz Schwarzbeck, Stiere, 1955 Suche und finde

Fritz Schwarzbeck, Stiere, 1955

Beim Flanieren durch die Stadt kann es durchaus passieren, dass man plötzlich diesen zwei etwas dümmlich grinsenden Gestalten über den Weg läuft. Die aus rotem Sandstein gearbeiteten Steinwesen verharren regungslos am Rand eines kleinen Brunnenbeckens und fristen dort friedlich ihr Dasein. Der Stier in all seinen unterschiedlichen Erscheinungsformen gehört zu jenem erlauchten Kreis von Tieren, […]

Mehr

Matthias Will, Kreisteilung kugelig, 2012 Suche und finde

Matthias Will, Kreisteilung kugelig, 2012

Es gibt bestimmte Dinge, die bekommt man nicht mehr aus dem Kopf. Für mich gehört dazu eine Randbemerkung, die ein Freund beim Gang durch die Stadt hat fallen lassen. Sie war so unsinnig wie fatal und lautete wie folgt: „Moderne Skulpturen im öffentlichen Raum sehen häufig aus wie Nudeln aus Stahl.“ Seit jenem verhängnisvollen Tag […]

Mehr

Max Liebermann: Pionier der Moderne Kunst & Kultur

Max Liebermann: Pionier der Moderne

Nach dem Joseph-Beuys-Jubiläumsjahr 2021 und den großen Ausstellungen von Tomás Saraceno und Peter Lindbergh ist eine weitere kunsthistorische Größe zu Gast im Hessischen Landesmuseum Darmstadt (HLMD): Unter dem Titel „Ich. Max Liebermann – Ein europäischer Künstler“ werden bis Anfang Januar 2022 im Großen Saal auf 480 Quadratmetern die Arbeiten des deutschen Impressionisten gezeigt und erstmals […]

Mehr

tahdahframes Mode made in DA / Stilsicher

tahdahframes

Wie wird aus einem missglückten Einsatz der Bohrmaschine oder einer Kinderkritzelei an der Wand ein Kunstwerk? Ganz einfach: mit den „tahdahframes“ aus Darmstadt. Die vorwitzigen Kleberahmen verwandeln jedes Missgeschick im Handumdrehen in ein individuelles Kunstwerk – und das eigene Zuhause in eine private Galerie. Sein Großvater brachte Steffen Pejas – 45, kunstaffiner Darmstädter und zeitweise […]

Mehr

Ausnahmemaler Carl Gunschmann und der künstlerische Aufbruch in Darmstadt Kunst & Kultur

Ausnahmemaler Carl Gunschmann und der künstlerische Aufbruch in Darmstadt

Zwei- bis dreimal in der Woche besuchte Gorry Gunschmann als Teenager seinen Großvater im Atelier, sah ihm beim Arbeiten zu und erlebte die damalige Kunstszene in Darmstadt hautnah mit. Das Atelier „Am kleinen Woog“ war ein Ort, an dem sich viele Kunst- und Kulturschaffende trafen und über die Kunst und das Leben philosophierten. Ohne damals […]

Mehr

Ernst Vogel, Sgraffito am Haus Finkeisen, 1955 Suche und finde

Ernst Vogel, Sgraffito am Haus Finkeisen, 1955

Eher selten gelingt es Kunstwerken, die an oder für Bauten entwickelt werden, eine neue Einheit mit der Architektur einzugehen, um etwas zu schaffen, das – wie man so schön sagt – größer ist als die Summe seiner Teile. Im vorliegenden Fall gelingt dies beispiellos und eine für sich genommen schon interessant angelegte Fassade wird durch […]

Mehr

Norbert Radermacher, O, 2016 Suche und finde

Norbert Radermacher, O, 2016

Angelehnt an einen relativ neuen Bau auf dem Campus der Hochschule Darmstadt findet man diesen monströsen und vom Künstler simpel „O“ getauften Ring. Kreisrund und blau ist er und mit einer gewissen Portion Selbstverständlichkeit ausgestattet. Wie ein Fahrrad eben, das man schnell noch an die Hauswand schmiegt, bevor der Spurt in den Vorlesungssaal beginnt. Und […]

Mehr
Anzeige
P Stadtkulturmagazin