Alle Artikel von Miriam Gartlgruber

Alberto Colucci Darmstädter Gesicht

Alberto Colucci

Wer Lilien-Fan ist, kennt Alberto Colucci. Mit seiner Darmstadt-98-Hymne „Tor – Lilien vor (Die Sonne scheint)“ heizt der 70-Jährige die Stimmung im Böllenfalltorstadion an. Doch der Italiener mit den grauen Schläfen und der Sonnenbrille kann noch mehr und lüftet für das P Magazin ein Geheimnis: „Mein damaliger Gesangspartner und ich waren es, die den Hit > mehr

Ghirmai Weldai Darmstädter Gesicht

Ghirmai Weldai

Landestypische Speisen aus Eritrea im eigenen Foodtruck zu kochen und zu verkaufen – das war der Traum von Ghirmai Weldai und diesen hat er sich erfüllt. Kurz vor seiner Rente orientierte sich der heute 66-Jährige noch mal um, machte sich selbstständig und steht seitdem an vier Tagen die Woche – von Mittwochs bis Samstag – > mehr

Betina Fischer Darmstädter Gesicht

Betina Fischer

Ihre Leidenschaft ist „der afro-amerikanische Gute-Laune-Tanz Lindy Hop“, wie Betina Fischer den Tanzstil aus den dreißiger Jahren gerne bezeichnet, der in Harlem, New York, entstand. „Zum Tanzen kam ich über Umwege, so wie es bei vielen anderen Dingen in meinem Leben war“, erklärt die Selbstständige. 2010 begann sie, Lindy Hop an der TU Darmstadt zu unterrichten, seit 2020 führt sie in Darmstadt > mehr

Cihan Çelik Darmstädter Gesicht

Cihan Çelik

Praxisnahe Kommunikation zu medizinischen Themen liegt dem Lungenfacharzt Dr. Cihan Çelik am Herzen. Während der Corona-Pandemie wurde der 38-Jährige durch Aktivitäten in den Sozialen Medien zur Covid-Aufklärung in ganz Deutschland bekannt. Infolge erhielt der Darmstädter die Silberne Verdienstplakette, 2024 dazu noch das Bundesverdienstkreuz am Bande. Auch nach der Pandemie ist Cihan Çelik, der aktuell den > mehr

Christina Stappen Darmstädter Gesicht

Christina Stappen

Es ist ruhiger geworden um Christina Stappen, die man in Darmstadt und besonders im Martinsviertel nur als „Chrissy“ kennt und als eine, die den Mund aufmacht, wenn ihr etwas nicht passt. Schon früh setzte sie sich für ihre Themen ein, gründete Initiativen und war an Bürgerbewegungen beteiligt. „Seit ich ein Kind habe, bin ich nicht > mehr

Nick Kreickenbaum Darmstädter Gesicht

Nick Kreickenbaum

Er liebt die englische Punk-Kultur, den bissigen Humor von Gerhard Polt und schwimmt gerne gegen den Strom: Nick Kreickenbaum kennen viele „von hinter der Theke“ des „3klang“, dem Szene-Café-Bar-Restaurant am Riegerplatz. Seit gut zehn Jahren arbeitet er dort. Wer hier ein und aus geht, übersieht den Bartender mit den gelb gefärbten Haaren und dem ausgefallenen > mehr

Hüseyin Engüzel Darmstädter Gesicht

Hüseyin Engüzel

2023 wurde En Güzel in einer Umfrage des Darmstädter Echos zu Darmstadts bestem Dönerladen gekürt. Inhaber Hüseyin Engüzel weiß, warum: „Bei uns schmeckt es einfach am besten, denn Qualität ist für uns das Wichtigste.“ Aber nicht nur Qualität ist das, was seine Kunden bei ihm schätzen – auch, das alles selbstgemacht ist. Ob Fladenbrot, Falafel > mehr

Das „Wir-Projekt“: Miteinander in Darmstadt Soziales Darmstadt

Das „Wir-Projekt“: Miteinander in Darmstadt

Integration von Neu-Darmstädtern zu fördern, Begegnungen auf Augenhöhe zu schaffen sowie Teilhabe und Gleichberechtigung zu ermöglichen: Das sind die Ziele des Modellprojekts „WIR sind DA! Darmstadt für Neubürger:innen“. 2021 wurde das Projekt von der PaSo gGmbH, einer gemeinnützigen Gesellschaft für partizipative Sozialarbeit mit Sitz in Darmstadt, ins Leben gerufen. „Unsere Intention war und ist es, > mehr

Dieter Krellmann Darmstädter Gesicht

Dieter Krellmann

„Lieber ungewöhnlich“, lautet das Motto von Dieter Krellmann – und das lebt er. Nicht nur in seinem Beruf als Gestalter, auch im Alltag, auch äußerlich. „Vor Kurzem erst hat eine Kassiererin meinen Anzug gelobt“, erzählt der 62-Jährige, in einem karierten Zweiteiler mit rotem Pullover und Hut im Café sitzend. Ohne Hut, sagt Dieter, erkennen ihn > mehr

Nicole Frölich Darmstädter Gesicht

Nicole Frölich

Sie ist das Sprachrohr für Wohlungslose in Darmstadt, Ur-Heinerin und Punk im Herzen: Nicole Frölich kennt man aus der Kommunalpolitik, aus dem Bereich der Sozialhilfe in Darmstadt und als „bunten Vogel“. Mit Undercut und gefärbten Haaren, knalligen Klamotten und Tattoos fällt die 55-Jährige auf. „Das war schon in der Schule so“, erinnert sie sich. Als > mehr